„Eine Französische Frau“ von Régis Wargnier

Zwischen Liebe und Leidenschaft

„Eine Französische Frau“ von Régis Wargnier

Ein französischer Offizier setzt sein Leben auf Kriegsschauplätzen rund um die Welt aufs Spiel, während seine Frau zu Hause Affären hat, ohne die Liebe zu ihm zu verraten. Mit „Eine Französische Frau“ schafft es ein schon etwas älterer Film in den DVD-Handel. Mit gutem Recht.

Von Lukas Hunziker.

französische frauEs ist Liebe auf den ersten Blick, als der Offizier Louis die bildschöne Jeanne an der Hochzeit seines Bruders trifft. Doch nachdem auch bei ihnen die Hochzeitsglocken geläutet haben, bricht der zweite Weltkrieg aus und Louis muss Jeanne alleine lassen und für fünf Jahre an die Front. Bei seiner Rückkehr hört er von Affären, die Jeanne in seiner Abwesenheit angeblich gehabt habe. Als Jeanne gesteht, aber ihre Liebe zu Louis beteuert, ist dieser schnell bereit, alles zu vergeben und zu vergessen. Gemeinsam mit ihrem ersten Kind, von dem Louis nicht weiss, ob es seines ist, entziehen sich Jeanne und Louis den Vorwürfen der Familie und lassen sich in Berlin nieder, wo Louis am Wiederaufbau beteiligt ist. Alles geht gut, bis Jeanne den jungen deutschen Offizier Mathias trifft und ein neues Verhältnis beginnt.

Tragisch, tiefgründig, unkitschig

„Eine Französische Frau“ ist ein geradezu typisches französisches Familiendrama, besetzt mit zwei grossen französischen Filmstars. Daniel Auteuil spielt den leidenschaftslosen, stoischen Berufsoffizier Louis, der Jeannes Bedürfnis nach Liebe, aber nicht nach Leidenschaft stillen kann. Jeanne wird gespielt  – und wer wäre für diese Rolle besser geeignet – von Emmanuelle Béart, die zwar in jeden Film eine Augendweide ist, aber in diesem besonders zu betören vermag. Die Geschichte verdient es, von solchen Grössen des französischen Kinos gespielt zu werden. „Eine Französische Frau“ kommt einem vor wie ein guter Roman, geschrieben an der Jahrhundertwende. Der Film erzählt eine tragische, tiefgründige und dabei völlig unkitschige Liebesgeschichte, die mit Auteuil und Béart perfekt besetzt ist.

Ausstattung

Schade, sogar sehr schade ist, dass die DVD ohne jegliches Bonusmaterial daherkommt. Einerseits ist dies verständlich, da der Film 1995 in den Kinos zu sehen war und ‚Making ofs‘ damals noch eher selten waren. Allerdings wirft der Film, und besonders der letzte Satz, Fragen auf, die man beantwortet haben möchte. Eine Texttafel oder ein Interview hätten genügt; gar nichts ist aber etwas gar wenig. Allerdings kann man froh sein, dass der Film nach 12 Jahren auf DVD erscheint. Denn das hat er verdient.


Seit dem 9. März 2007 im Handel.

Originaltitel: Une femme française (Frankreich/England/Deutschland 1995)
Regie: Régis Wargnier
Darsteller: Daniel Auteuil, Emmanuelle Béart, Gabriel Barylli
Genre: Melodrama
Dauer: 97 Minuten
Bildformat: 4:3
Sprachen: Deutsch, Französisch
Untertitel: Deutsch
Audio: Dolby Digital 2.0
Bonusmaterial: Trailer
Vertrieb: Moviemento

Lukas Hunziker

Lukas Hunziker ist Gymnasiallehrer für Deutsch und Englisch. In seinem Garten stehen drei Bäume, in seinem Treppenhaus ein Katzenbaum. Er schreibt seit 2007 für nahaufnahmen.ch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert