„Volver“ von Pedro Almodóvar
Blutige Messer und hilfreiche Geister
„Volver“ von Pedro Almodóvar
Pedro Almodóvars „Volver“ gehört den Frauen; sechs wunderbaren Figuren und sechs wunderbaren Schauspielerinnen. In Cannes gewannen diese den Preis für das beste weibliche Ensemble. Den Film gibt es neu als DVD, die mit reichlich erstklassigem Bonusmaterial ausgestattet ist.
Von Lukas Hunziker.
Doch beginnen wir mit dem Film. Zwei Todesfälle bringen das Leben der Schwestern Raimunda (Penélope Cruz) und Sole (Lola Dueñas) durcheinander: Raimundas Tochter Paula tötet aus Notwehr ihren Vater, und Sole erscheint nach dem Tod einer Tante ihre tote Mutter. Beide Schwestern versuchen, ihr ohnehin auf wackligen Beinen stehendes Leben von den beiden toten Gästen nicht allzu stark aus dem Gleichgewicht bringen zu lassen. Sole versucht ihren illegalen Coiffeursalon weiter zu betreiben und stellt den Geist ihrer Mutter gleich als Gehilfin ein, während Raimunda unverhofft ein Restaurant eröffnet und dabei die Leiche in der Gefriertruhe beinahe vergisst.
Leichtfüssig und farbig trotz ernstem Thema
In „Volver“ widmet sich Pedro Almodóvar dem Tod, auf eine Art, wie dies wohl kaum ein Regisseur vor ihm getan hat. „Volver“ ist weder Komödie noch Drama, sondern vereinigt Ernst, Komik und Poesie zu einem vielschichtigen Portrait von sechs Frauen in verschiedenen Momenten ihres Lebens. In ihrer Rede bei der Preisverleihung in Cannes bedankte sich Penélope Cruz mit feuchten Augen dafür, zu Pedro Almodóvars ‚Frauen‘ gehören zu dürfen und damit immer wieder in den Genuss zu kommen, eine seiner einzigartigen, komplexen und unvergleichlichen Frauenrollen zu spielen. Mit „Volver“ kehrt auch Carmen Maura („Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“), die in zahlreichen der frühen Filme Almodóvars mitgespielt hat, in diesen Kreis zurück, als die tote Mutter Irene.

Wie in allen seinen Filmen folgt Almodóvar einer ganz eigenen, unkonventionellen Dramaturgie. Die Geschichte steuert keinem gesuchten Höhepunkt entgegen, sondern bewegt sich frei und ungezwungen von Szene zu Szene, von Figur zu Figur. Trotz ihrem Ernst bewegt sie sich leichtfüssig und wird in farbenfrohen, hellen Bildern erzählt. Gerade weil sich der Film seinem Thema so unvoreingenommen nähert, und das ruhige Einschlafen der Tante und ihre traditionelle Beerdigungsfeier dem blutigen Mord und den noch blutigeren Aufräumarbeiten in Raimundas Haus gegenüberstellt, vermag er zu überzeugen. Makaber, poetisch, ungewöhnlich – ein Film von Almodóvar halt. Aber nicht einfach einer, sondern einer seiner besten.
Ausstattung
Die ‚Doppel Deluxe Edition‘ der DVD hält zudem erstklassiges Bonusmaterial bereit. Neben einem knapp 40minütigen Portrait Almodóvars, in dem speziell auf „Volver“ und seinen letzten Film, „La Mala Educación“, eingegangen wird, ist vor allem ein 35mintüges Interview erwähnenswert, das Almodóvar selbst mit seinen Schauspielerinnen führt. Nach dem Erfolg in Cannes versammelte er die sechs an seinem Tisch und sprach offen über die Erfahrungen, die sie mit dem Film gemacht haben. Ein originelleres und authentischeres Interview kann man sich kaum vorstellen; als Bonusmaterialfan kann man von so was nur träumen. Aber damit hat es sich nicht. Die Bonus-DVD enthält einen 16minütigen Blick auf die Leiden und Belohnungen der Crew in Cannes, einen kurzen Blick hinter die Kulissen des Films, weitere Interviews mit Penelope Cruz, Pedro Almodóvar und Carmen Maura, Trailer, eine Bildergalerie und einen Audiokommentar des Regisseurs und seiner Hauptdarstellerin. Extraklasse!
Seit dem 12. März 2007 im Handel.
Originaltitel: Volver (Spanien 2006)
Regie: Pedro Almodóvar
Darsteller: Penélope Cruz, Carmen Maura, Lola Dueñas, Blanca Portillo, Yohana Cobo, Chus Lempreave
Genre: Drama, Komödie
Dauer: 117 Minuten
Bildformat: 2.35:1
Sprachen: Deutsch, Spanisch
Untertitel: Deutsch, Spanisch
Audio: Dolby Digital 5.1
Bonusmaterial: Portrait Pedro Almodóvar, Interview mit Cast & Crew, Making of, „Volver“ in Cannes, Audiokommentar (Pedro Almodóvar und Penelope Cruz), Trailer, Bildergalerie, Cast & Crew
Vertrieb: UfA
Im Netz
Offizielle Englische Seite
Seite zu Almodóvar auf English, Spanisch und Französisch