Celine Kiernan: „Schattenpfade“ (Roman)
Geheimnisvoller Auftakt zu neuer Fantasy-Trilogie
Celine Kiernan: „Schattenpfade“ (Roman)
Als Wynter Moorehawke und ihr Vater nach fünf Jahren im Ausland an den Hof von König Jonathon zurückkehren, ist nichts mehr so, wie es einmal war. Bald merkt Wynter, dass im Schloss nicht mehr die unbeschwerte Atmosphäre herrscht, an die sie sich erinnert. Dunkle Geheimnisse, Verfolgung und Misstrauen vergiften das Leben im Schloss.
Von Claudia Wehrli.
Bevor Wynter und ihr Vater in den Norden geschickt wurden, waren die Prinzen Razi und Alberon ihre besten Freunde. Wynters Vater weilte als „Hoher Protektor“ des Königs am Hof, seit er diesem in seiner Jugend das Leben gerettet hatte. Wynter konnte mit den Katzen im Schloss sprechen und auch einer der Geister, die sich auf dem Gelände aufhalten, zählte zu ihren Freunden. Doch nach ihrer Rückkehr sprechen weder die Katzen noch die Geister mit ihr. Der König hat Hexenverfolgungen wieder eingeführt und der Thronerbe Prinz Alberon ist vom Hof verschwunden. Der König wirft ihm vor, eine Revolution zu planen und verstösst ihn. An Alberons Stelle soll nun dessen Halbbruder Razi auf den Thron nachrücken, obwohl er kein Interesse daran hat, das Reich zu regieren.
Bekanntes mit fantastischen Elementen
Die Welt, in der „Schattenpfade“ spielt, ist einerseits seltsam vertraut, so kommen Orte wie Padua oder der Maghreb vor. Anderseits bevölkern unbekannte Stämme, Geister und sprechende Katzen diese Welt. Diese Mischung ist einerseits erfrischend, anderseits verhindert dies aber auch das vollständige Eintauchen in diese fremde Welt. Die Autorin zeichnet die Hauptcharaktere lebendig und sympathisch, doch ihre Motive sind ab und zu nicht ganz nachvollziehbar. Dies ist sicherlich auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass noch zwei Bände folgen werden, doch manchmal wünscht man sich bei der Lektüre trotzdem etwas mehr Erklärung.
(Zu) viele Geheimnisse ohne Antwort
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Trotzdem zieht sich die Geschichte manchmal etwas zu sehr in die Länge. All die Geheimnisse, die die Handlung bestimmen, werden manchmal fast etwas zu viel, es wird Spannung aufgebaut, aber in diesem ersten Teil nicht aufgelöst.
„Schattenpfade“ ist ein solides Erstlingswerk, dessen wahrer Wert sich jedoch erst mit den beiden Fortsetzungen zeigen wird. Das Buch dürfte für Fans von Alison Croggon oder Trudi Canavan interessant sein, wer Fantasy im Stil von J.R.R. Tolkien bevorzugt, wird das Buch vielleicht zu wenig ausgestaltet finden. Als unterhaltsame Bett- oder Ferienlektüre ist „Schattenpfade“ aber auf jeden Fall gut geeignet.
Heyne
496 Seiten, ca. CHF 34.90
Im Netz
http://www.celinekiernan.com/
Website von Celine Kiernan, mit Infos zur Trilogie und der Autorin
Zur Autorin
Celine Kiernan, geboren und aufgewachsen in Dublin, hat lange Jahre in der Filmbranche gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihr Debütroman Schattenpfade, der Auftakt zu einer Fantasy-Trilogie, hat auf Anhieb international für Furore gesorgt. Celine Kiernan lebt mit ihrer Familie im County Cavan nördlich von Dublin.
Quelle: Random House