„Zombieland“ von Ruben Fleischer

Vereinigte Staaten von Zombieland

„Zombieland“ von Ruben Fleischer

zombieland 1

In einem postapokalyptischen Amerika, in dem sich die gesamte Bevölkerung in fleischeshungrige Zombies verwandelt haben, sucht ein kleines Grüppchen Überlebender inmitten des Chaos nach einem sicheren Zufluchtsort und macht derweil mit ihren Gegnern kurzen Prozess.

Von Kevin Mc Loughlin.

Columbus (Jesse Eisenberg) ist auf dem Weg von seiner Uni nach Hause. Das Ende der USA wie wir sie kennen, hat er nur dank einem ausgeprägten Einzelgängertum und einer Reihe an Regeln überlebt. Unterwegs trifft er auf Tallahasee (Woody Harrelson), ein Draufgänger, der auf der Suche nach Twinkies, einer Süssspeise, ist und dessen Markenzeichen innovative und immer wieder neue Wege Zombies umzubringen ist. In einem Supermarkt werden die beiden von den zwei Schwestern Wichita (Emma Stone) und Little Rock (Abigail Breslin) reingelegt und verlieren erst einmal ihre Waffen und den fahrbaren Untersatz. Durch einen Wink des Schicksals finden sie dann jedoch nicht nur weitere Waffen und ein Auto, sondern auch wieder zu den beiden Mädchen, mit denen sie sich fortan zusammentun. Zusammen machen sie sich auf den Weg nach Los Angeles, wo sie zum Pacific Playland wollen. Ein Freizeitpark, der scheinbar frei von Zombies sein soll.

© Studio / Produzent
© Studio / Produzent

Blut und Spässe

„Zombieland“ überzeugt durch einen Humor, der mit der feinen Klinge geführt wird und Pointen an der richtigen Stelle und in der richtigen Quantität. Ein immer wieder aufgegriffenes Element sind Columbus‘ Regeln, die von praktisch (Fitness) über alltäglich (Sicherheitsgurte anziehen) bis hin zu seltsam (Vorsicht vor Toiletten) gehen. Ruben Fleischer beweist mit „Zombieland“ zudem, dass das Genre auch (oder vor allem) im Bereich der Komik noch viel zu bieten hat. Wer einen Kalauer oder ein Gagfeuerwerk erwartet, wird vom Film enttäuscht sein, aber mit einem Cameo-Auftritt Bill Murrays bietet „Zombieland“ etwas vom lustigsten, dass man in letzter Zeit in einem Film sehen konnte. Fleischer ist mit diesem Film ein Werk gelungen, dass unterhält und über die ganze Dauer Spass macht.

Ausstattung

Die DVD des Filmes bietet ein reichhaltiges Angebot an Extras mit zwei äusserst interessanten Dokumentationen („Auf der Suche nach Zombieland“ und „Zombieland ist dein Land“) bei denen ein Blick hinter die Kulissen geboten wird und die Entstehung des Filmes (mit einem umweltbewussten Set). Die entfallenen Szenen enthalten zudem auch das eine oder andere Bijoux – wie zum Beispiel eine weitere Regel aus Columbus‘ Katalog, welche in der finalen Version aus dem Film geschnitten wurde.


Seit dem 20. Mai 2010 im Handel.

Originaltitel: Zombieland (Land 2009)
Regie: Ruben Fleischer
Darsteller: Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Emma Stone, Abigail Breslin
Genre: Zombiekomödie
Dauer: 84 Minuten
Bildformat: 16:9, 2.40:1
Sprachen: Deutsch (5.1 DTS-HD); Englisch (5.1 DTS-HD)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
Audio: Dolby Digital
Bonusmaterial: Entfallene Szenen, Kommentar mit Darstellern Woody Harrelson & Jesse Eisenberg, Regisseur Ruben Fleischer, Derhbuchautoren Rhett Reese & Paul Wernick, Blick hinter die Kulissen – „Auf der Suche nach Zombieland“, „Zombieland ist dein Land“ – Die Zombifizierung der Vereinigten Staaten, Visuelle Effekte – Entstehungsszenen, Demo-Trailer
Vertrieb: Impuls

Im Netz
Trailer
Offizielle Seite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert