Manuel Andrack: „Das neue Wandern“ Unterwegs auf der Suche nach dem Glück“ (Sachbuch)

Zum Glück wandern

Längst vorbei sind die Tage, als Wandern nur des Müllers Lust war. Heute ist genussorientiertes Wandern angesagt. Was es mit diesem neuen Wandern auf sich hat und warum es zum persönlichen Glück führt, eröffnet uns Manuel Andrack mit seinen Erfahrungen und Recherchen.

dasneuewandernManuel Andrack – ehemaliger Redaktionsleiter der Harald Schmidt Show und Buchautor – beschäftigt sich schon seit 2004 mit dem Thema Wandern. Gewandert wird schon seit hunderten, wenn nicht tausenden von Jahren. Warum nehmen aber die Zahlen der Mitglieder von Wandervereinen derart drastisch ab? Andrack macht sich auf den Weg, um das moderne Wandern zu ergründen. Was macht das neue Wandern aus? Und warum macht dieses Wandern fast alle Personen glücklich?

Das Wandern in Theorie und Praxis
In seinem pointierten und erheiternden Sprachstil nimmt der Autor die Leserschaft mit auf eine unterhaltsame Wanderung quer durch die verschiedensten Themengebiete des neuen Wanderns. Keine Erfahrung wird dabei ausgelassen: das Extremwandern, die Suche nach dem perfekten Wanderweg, ein Praktikum bei einem Wanderwegplaner, Wandern im schottische Hochland oder der trockenen Wüste, ein Ausflug in die Wanderpsychologie, um nur einige Beispiele zu nennen. Wanderkarten – ergänzt mit nicht allzu seriösen Bewertungsskalen – vervollständigen die einzelnen Erfahrungsberichte. Dies ermöglicht es der Leserschaft ganz nach Lust und Laune die Wanderungen selbst durchzuführen.

Der Weg zum (Un)Glück
Die Lektüre ist halb als Wanderführer, halb als amüsantes Tagebuch zu verstehen. Alle Wandervögel und Wanderinteressierte werden dabei sicher zu Ihrem Lesespass kommen. Im Kreis einer Schweizer Lesegemeinschaft eignet sich das Buch vor allem für jene, die ihr Wandergebiet auch auf die Region Deutschland ausweiten möchten. Oder aber auch für Personen, die sich einmal auf eine andere Art dem Wandern nähern wollen, als nur zu Fuss durch die Gegend zu schlendern. Aber Vorsicht! Der Text kommt eventuell nicht allein, sondern ist mit Nebenwirkungen verbunden. Durch das Buch in ein Wanderfieber versetzt, nahm ich am folgenden Wochenende mutig eine 45 Kilometer lange Strecke in Angriff. Es sollte mich ja – so Andrack – in einen Glückszustand versetzten. Trotz gewisser euphorischer Glücksmomente beim Erreichen des Zieles, befand ich mich aber in den folgenden Tagen in einem elenden Katzenjammer. Aufgrund meiner riesigen Blasen und des Muskelkaters konnte ich mich nämlich kaum noch bewegen. Habe ich oder hat Andrack da wohl was übersehen?

Titel: Das Neue Wandern: Unterwegs auf der Suche nach dem Glück
Autor: Manuel Andrack
Verlag: Berliner Taschenbuch Verlag
Seiten: 250
Richtpreis: CHF 16.90

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert