Gernot Wolfram:“Das Wüstenhaus“

Wie gehen wir mit der inneren Verwüstung um?

Gernot Wolfram:“Das Wüstenhaus“ (Roman)

Der Berliner Autor, der für einen Auszug aus seinem neuen Roman den Inselschreiberpreis Sylt erhielt, schreibt eindrücklich über die Verwüstung in und um uns.

Von Angela Stella Vantaggiato

daswüstenhausEin Terroranschlag auf der tunesischen Ferieninsel Djerba. Eine Synagoge sowie das Leben zahlreicher Touristen werden zerstört. Maja, einzige Tochter eines Lehrerpaares, muss dem Tod ihrer Eltern zusehen und die zuvor versuchte Abnabelung auf brutale Weise erleben. Sechs Jahre nach dem tragischen Ereignis erhält ein Berliner Journalist einen seltsamen Anruf. Eine junge Frau macht ihn für den Tod ihrer Eltern verantwortlich. Es ist die 23-jährige Maja. Nach und nach offenbart sich die Wüste, die sich um die Hinterbliebenen gesammelt hat und sie zu ersticken droht.

Die Frage nach der Schuld

Ist der Mann, der Majas Eltern damals den Besuch der Synagoge nahegelegt hatte, für deren Tod verantwortlich? Gibt es eine Schuld ohne Absicht? Wann beginnt, wann hört Verantwortung für andere auf? Existiert der Sinn im Zufall? Mit diesen und weiteren Fragen müssen sich die Protagonisten befassen, die immer tiefer in der eigenen inneren Wüste wühlen, und dabei erschreckende Entdeckungen machen: „Manchmal wirst du in ein fremdes Spiel hineingezogen, und irgendjemand teilt dir die beschissene Aufgabe zu, darin eine Rolle zu übernehmen. Und du machst es auch noch gut. Du bist der Beste, den man hätte finden können.“

Kein politisches Buch

Eine reale Begebenheit, das islamische Bombenattentat im Februar 2002, bei dem insgesamt 21 Menschen ihr Leben verloren haben, ist die Grundlage dieses Romans, ohne aus ihm ein politisches Werk zu machen. Vielmehr geht es um das Erfassen der Kluft zwischen realer arabischer Welt und einer Traumwelt aus 1001 Nacht, die nicht selten in den Köpfen vieler deutscher Touristen besteht. Die präzise, einfache Sprache des Autors lenkt manchmal von der Brutalität der Wahrheit ab, um sich umso gewaltiger bei ihrer Entdeckung zu entfalten.


Titel: Das Wüstenhaus
Autor: Gernot Wolfram
Verlag: DVA
Seiten: 215
Richtpreis: CHF 31.90

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert