„The Walking Dead“ von Frank Darabont

It’s a Zombie’s World

„The Walking Dead“ von Frank Darabont

The Waling Dead 1

Nachdem das 21. Jahrhundert Vampiren und Werwölfen mit einer Überdosierung Kuschelrock die Zähne gezogen hat, musste man als altmodischer Monsternarr beinahe fürchten, dass auch die lebenden Toten in die keuschlüsternen Träume von Mädchen in rosa Pyjamas abwandern könnten. Glücklicherweise vermag die AMC-Serie „The Walking Dead“ solchen Ängsten das Gehirn wegzupusten.

Von Lukas Hunziker.

Postapokalypse, Familiendrama, Western und wandelnde Leichen waren kaum je so schön vereint: Hilfssheriff und Familienvater Rick Grimes überlebt im Koma als Einziger den Kampf zwischen durch eine Seuche zu Zombies mutierten Leichen und einer Spezialeinheit des Militärs in einem Krankenhaus nahe Atlanta. Als er ausgehungert aber genesen von einer schweren Schussverletzung in seinem Krankenbett erwacht, findet er sich in einer kadaverübersäten Geisterstadt wieder. Auf der Suche nach seiner Familie macht er seine erste Begegnung mit den lebenden Toten – und mit zwei der letzten Überlebenden der Stadt.

Familienknatsch in einer Welt voller Hirnlosen

Knappe 5 Stunden dauern der Pilot und die fünf Episoden der ersten Staffel. Während diesen werden zwar so einige Zombieköpfe genüsslich vom Hals getrennt oder an die Wand verspritzt, doch „The Walking Dead“ will glücklicherweise mehr, als klassisches Monsterslashing. Anständig bewaffnet begibt sich Rick Grimes nämlich nicht in erster Linie auf Zombiejagd, sondern auf die Suche nach seiner Frau und seinem Sohn, die, wie Rick nach einem Besuch bei sich zu Hause vermuten darf, den fleischhungrigen Mäulern der lebenden Toten entkommen und geflüchtet sind. Tatsächlich findet Rick die drei nach ereignisreicher Suche in einem Camp ausserhalb von Atlanta. Was er bei seinem Eintreffen nicht weiss, ist dass seine Lori ihn für Tod hält und sich in eine Affäre mit Ricks ehemaligen besten Freund Shane geflüchtet hat.

© Studio / Produzent
© Studio / Produzent

Doch nicht nur in Ricks Familie hängt der Haussegen an einem seidenen Faden, auch die anderen Überlebenden im Camp sind einander trotz der drohenden Vernichtung der Menschheit alles andere als ein Fels in der Brandung. Ein zu häuslicher Gewalt neigender chauvinistischer Ehemann, zwei rassistische Waffennarren, und ein verwirrter, gräberschaufelnder Pessimist drohen die Gruppe Überlebender von innen heraus zu zerreissen. Dass sich die Serie Zeit für Ihre Figuren nimmt und auch jene ausführlich einführt, in welche sich kurz darauf faulige Zombiezähne verbeissen, ist eine ihrer vielen Stärken. Auch visuell lässt sich „The Walking Dead“ nicht lumpen und erreicht in vielen Szenen beinahe Kinoästhetik. Nicht zuletzt will gesagt sein, dass auch die „Walkers“ selber verdammt gut aussehen und den klassischen Romero-Zombie mit klasse CGI-Effekten verbinden.

Die zweite Staffel von „The Waking Dead“ läuft in den USA und Deutschland bereits und wartet mit 13 neuen Folgen auf, was das Herz zurecht höher schlagen lässt. Die erste Folge der zweiten Staffel wurde mit 7.3 Millionen Zuschauern die bisher meistgesehene Serienfolge im amerikanischen Kabelfernsehen. Und trotz dem Ausstieg von Serienschöpfer Frank Darabont ist die dritte Staffel schon angekündigt. Sollten die Stärken der ersten Staffel dabei ihre Fortsetzung finden, darf man der Serie wohl schon als wegweisend für den Zombiefilm des 21. Jahrhunderts betrachten.

Ausstattung

Auch das Bonusmaterial zu „The Walking Dead“ hat Biss: fast zwei Stunden lang lassen die Macher sich in einen Making of und diversen Featurettes über die Schultern schauen. Creator Frank Darabont, Robert Kirkman, der Autor der Comicvorlage, sowie Cast und Crew kommen darin ausführlich zu Wort, man begleitet die Zombiestatisten durch ihre Ausbildung zum hinkenden und sabbernden Kannibalen, und man lernt, wie man aus Haferflocken Zombiemakeup bastelt. Extras, wie man sie sich eben wünscht.


Seit dem 27. Oktober 2011 im Handel.

Originaltitel: The Walking Dead (USA 2010)            
Creator: Frank Darabont
Darsteller: Andrew Lincoln, Jon Bernthal, Sarah Wayne Callies, Steven Yeun, Jeffrey DeMunn, Norman Reedus, Laurie Holden
Genre: Zombieserie
Dauer: 282 Minuten
Bildformat: 1:1,78
Sprache: Englisch, Deutsch
Untertitel: Deutsch
Audio: Dolby Digital 5.1, Dolby Digital 2.0
Bonusmaterial: The Making of „The Walking Dead“, Inside „The Walking Dead“: Episoden 1-6, Behind the Scenes, Zombie Make-up-Tipps, Diskussionsrunde mit den Produzenten, Extra Footage Featurettes
Vertrieb: Warner

Im Netz
Trailer

Lukas Hunziker

Lukas Hunziker ist Gymnasiallehrer für Deutsch und Englisch. In seinem Garten stehen drei Bäume, in seinem Treppenhaus ein Katzenbaum. Er schreibt seit 2007 für nahaufnahmen.ch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert