Wladimir Kaminer: „Russendisko Reloaded“
Das wahre Berlin nach der Wende
Wladimir Kaminer: „Russendisko Reloaded“ (Hörbuch)
Was ist so toll an Berlin im Jahr 1990? Wenn es nach Wladimir Kaminer geht, dann die Ruhelosigkeit, die Energie, die Aufbruchstimmung, die vielerorts in dieser Grossstadt vorherrscht. Und natürlich die Tatsache, dass es hier fast keine Mücken gibt. Was es damit auf sich hat? Darüber klärt die Doppel-CD „Russendisko Reloaded“ auf, gelesen vom Autor selbst – mit seinem unverkennbaren Akzent.
von Ferdinand Laudage.
Der Alltag kann so grau sein, die Welt so ungerecht. Das ist der Blues, und den hat Wladimir Kaminer einfach drauf. Im Jahr 2000 kam „Russendisko“, sein Erstwerk, in die Buchläden und wurde von der Presse hoch gelobt. „Nie etwas ausdenken, sondern dem Leben vertrauen, beobachten statt phantasieren“, so lautet das Motto, nach dem Wladimir Kaminer lebt, denkt und sein erstes Buch verfasst hat.
Berlin durch die Brille eines Russen betrachtet
Der Erzählband berichtet davon, wie es ist, kurz nach der Wende als ein aus Russland stammender Einwanderer in Berlin ein neues Leben zu starten. In 50 Kurzgeschichten meistert Kaminer dabei jede noch so hohe Alltagshürde mit reichlich Sarkasmus und herrlichen Karikaturen seiner Mitmenschen. Schmunzeln ist erlaubt, denn der Buchautor und Journalist weiss, wie man gegen die öde Monotonie anschreibt.
Die besten Kurzgeschichten finden sich auch auf der ersten CD von „Russendisko Reloaded“ wieder, darüber hinaus auf Scheibe zwei noch exklusives Textmaterial, das dieses Hörbuch zu etwas Besonderem macht. Pünktlich zur Verfilmung mit Matthias Schweighöfer, die in diesem Monat in die Kinos kommt, liefern Kaminer und Random House Audio mit dieser Tonträger-Veröffentlichung wertvolles Hintergrundwissen.
Der Erfolg von Modern Talking in Russland
Der Hörer erfährt auf der „Reloaded“-CD beispielsweise, welche skurrilen Drehbuchvorschläge der Schriftsteller für die Verfilmung seines Kurzgeschichtenbandes in der Vergangenheit zugeschickt bekam und warum er schlussendlich doch dem Dreh eines Kinostreifens zustimmte, obwohl er das zuvor immer ablehnte. Ausserdem erklärt Wladimir Kaminer, warum Modern Talking in Russland schon so lange so unglaublich berühmt ist. Ein Mysterium, das zugegebenermassen ja auch auf den deutschsprachigen Raum zutrifft und seit langem Fragen aufwirft.
Fazit: Wer das Buch kennt und liebt, kann vor allem auf die zweite CD nicht verzichten. Doch auch Neulingen sei Wladimir Kaminer mit seinem bemerkenswerten russischen Akzent, der überdies noch eine besonders passende Atmosphäre schafft, wärmstens empfohlen.
Titel: Russendisko Reloaded
Autor & Sprecher: Wladimir Kaminer
Verlag: Random House Audio
Dauer: 125 min
Richtpreis: CHF 22.90