Musical Chicago | Theater St. Gallen
Von der Mörderin zum Showgirl
Musical Chicago |Theater St. Gallen | 3. April 2012
Eine heisse Aufführung im Theater St. Gallen, die Musical-Hochburg triumphiert mit einer neuen Produktion. Es zeigt die Stadt, wie schmutzig und verrucht sie in den zwanziger Jahren war. Mädchen die über Leichen gehen um endlich in der Presse zu landen.
Die Bühne ist dunkel. Massive Käfige werden von der Decke hinuntergelassen. Fünf leicht bekleidete Frauen sind darin eingeschlossen. Sie erzählen singend die Geschichten, wie sie ihren Mann umgebracht hätten: „Manche Männer vertragen einfach kein Arsen.“ Im Theater St. Gallen wird das Musical „Chicago“ aufgeführt. Vom Februar bis Juni ist das Ensemble auf der Bühne zu sehen.
Heisse Choreografien und coole Musik
Sexy Kostüme, gewaltige Showeinlagen und die mitreissende Geschichte entführen einem zurück in die die zwanziger Jahre. Roxie Hart, gespielt von Sabrina Harper, tötet ihren Liebhaber. Im Gefängnis trifft sie auf ihr grosses Vorbild, das Jazz-Showgirl Velma Kelly. Vor nichts zurück schreckend zieht sie alle Register um den grossartigen Strafverteidiger Billy Flynn zu engagieren. Ihr Mann Amos nutzt sie aus. Sie verspricht ihm wieder treu zu sein, wenn er die 5000 Dollar an Billy Flynn bezahlt. So inszeniert er ein riesen Spektakel. Seine Masche ist es, dass Roxie Hart als arme treue Ehefrau in diese sündige Liaison gerutscht ist. Er stellt sie als das Opfer hin, das eigentlich völlig unschuldig ist. Zwischen Velma Kelly und Roxie Hart entsteht eine Rivalität. Plötzlich wird Roxie zur Berühmtheit und Velma Kelly möchte sich mit Ihr für eine Jazz-Show zusammen tun. Roxie ist sich aber zu wichtig dafür. Für noch mehr Medienpräsenz gaukelt sie eine Schwangerschaft vor und wird freigesprochen. Während dem zieht ein neuer Fall das Interesse der Medien auf sich und die Journalisten lassen Roxie stehen. Nun bleibt ihr nichts anderes übrig, als mit Velma Kelly auf der Bühne zu tanzen. Roxie hat sich zu sehr an das Rampenlicht gewöhnt. Endlich kann sie ihren Traum von Beruf des Showgirls erfüllen.
Das Bühnenbild ist aufwendig und wechselt sich von Szene zu Szene. Roxie Hart und ihr Liebhaber werden so auf einem Bett auf die Bühne gefahren. Eine Liveband unterstützt die grossartigen Sänger mit energetischer Musik. In schillernden Kostümen der zwanziger Jahre stehen die Darsteller auf der Bühne. Ihre Choreografien sind perfekt einstudiert und eine Mischung aus Tanz und Akrobatik. Ein grandioses Kunststück bringt das Publikum zum Toben. Die ganze Inszenierung ist so liebevoll, detailliert und schön gestaltet, das einem während den zweieinhalb Stunden keine Minute langweilig wird. Die Mischung aus Tanz, Gesang, Schauspiel, Akrobatik und etwas Comedy machen das Musical vollkommen. Das Musical von John Kander und Fred Ebb verzauberte das Publikum.
Besprechung der Aufführung vom 3. April 2012
Weitere Aufführungen am 8., 9. und 26. Mai, 19:30 Uhr, 9. Juni, 19 Uhr
Dauer: 2 ½ Stunden
Musikalische Leitung: Robert Paul
Inszenierung und Choreografie: Melissa King
Bühne: Knut Hetzer
Kostüme: Magali Gerberon
Lightdesign: Michael Grundner
Dance Captain: Cedric Lee Bradley
Sounddesign: Stephan Linde | Christian Scholl
Dramaturgie: Susanne Schemschies
Roxie: Sabrina Harper
Velma: Sabine Hettlich
Billy Flynn: Tobias Licht
Amos: Frank Winkels
Mama Morton: Brigitte Oelke
Mary Sunshine: Martin Schäffner | Andreas Renee Swoboda
Im Netz
www.theatersg.ch
Hallo,
nach St. Gallen kann ich nicht kommen.
Eine DVD von „Chicago“ würde ich kaufen.
Ausschnitt hat mir gut gefallen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Musäus