Antoine F. Goetschel: „Tiere klagen an“

Wenn Tiere einen Anwalt haben…

Antoine F. Goetschel: „Tiere klagen an“ (Sachbuch)

Antoine F. Goetschel ist ein informatives Werk gelungen, mit dem sich nicht nur Tierliebhaber einen Einblick über Tierethik und -recht verschaffen können.

Von Angela Stella Hoppmann

tiereklagenanDer Autor, erfahrener Rechtsanwalt im Kanton Zürich und Mitgründer der Stiftung „Tier im Recht“, verzichtet in seinem Werk auf brutale Details über gequälte Tiere und auf Missionarsarbeit für weniger Fleischkonsum. Stattdessen informiert er auf sachliche Art und Weise über juristische Fallstricke und moralisch-ethische Fragen, die uns und unsere Tiere betreffen.

Tierliebe zählt nicht!

Tiere müssen im Alltag zahlreiche Funktionen erfüllen: Sie sind nicht nur Kuscheltiere und oft Ersatz für fehlende Familienmitglieder, sondern auch Köstlichkeiten auf unserem Speiseplan oder Opfer von Laborexperimenten. Spätestens jetzt schütteln Tierliebhaber den Kopf. Doch kann und darf Tierliebe das Fundament für den Tierschutz darstellen? Nein, sagt Goetschel! Emotionen allein machen Tiere nicht zu schutzwürdigen Wesen. Und hier beginnt im Buch die objektive und vor allen Dingen rationale Herangehensweise an ein Thema, welches immer wieder für turbulente Diskussionen sorgt.

Die kreatürliche Würde soll uns zum richtigen Handeln verleiten!

Tiere brauchen von den Zweibeinern also kein Mitleid, sondern einen guten Anwalt, der ihnen eine Stimme verleiht. Goetschel plädiert in „Tiere klagen an“ für eine gesetzliche Verankerung der Tierwürde in Deutschland. In zehn spannenden Kapiteln spricht der Autor die Themen Jagd, Landwirtschaft, Tierexperimente und Tierhaltung in Zoo, Zirkus und Privathaushalt an und gibt dem Leser neue Impulse, die ihn zum Nachdenken anregen sollen. An keiner Stelle fühlt man sich bedrängt oder gar verurteilt.

Fundierte Argumente für Tierschützer

Ein Kapitel bietet sogar eine Argumentationshilfe für Tierschützer gegen typische Einwände in aktuellen Debatten. So ist das Essen von Fleisch keineswegs „natürlich“, da sich die Mehrheit der Weltbevölkerung vegetarisch ernährt.

„Tiere klagen an“ ist ein schnörkelloses Werk, das philosophisch-ethische Fragen auf den Punkt bringt und mit Fakten und Ratio argumentiert. Sehr empfehlenswert ist das Buch nicht nur für Tieraktivisten und Ethiker, sondern für jeden, der einen leichten Einstieg in ein äußerst komplexes Thema möchte.


Titel: Tiere klagen an
Autor: Antoine F. Goetschel
Verlag: Scherz
Seiten: 272
Richtpreis: CHF 28.90

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert