Sebastian Jutzi: „Nur für Linkshänder“

Alles mit links oder was?

Sebastian Jutzi: „Nur für Linkshänder: das Buch“ (Sachbuch)

Das Universum ist linkshändig, die Schneckenhäuschen und Angelina Jolie auch. Und Sie? Wie viel links sind Sie? Eine spannende Tour durch die Welt der Linkshändigkeit geführt von Sebastian Jutzi.

Von Melanie Martin.

10808_Jutzi_Links_FIN.inddAls praktizierende Linkshänderin war meine Neugierde beim Buchtitel „Nur für Linkshänder“ schnell geweckt. Sollte ich endlich das Geheimnis um meine Linkshändigkeit erfahren? Ist es nun die Genetik, die Sozialisation oder eben doch nur ein Wink des Schicksals? Das Buch lag zudem ausgesprochen gut in meiner linken Hand – angenehmes Gewicht, Format und eine tolle Oberflächenstruktur. Meine Wahl für die nächste Buchlektüre war getroffen.

100 Prozent links?

Sebastian Jutzi, Wissenschaftsjournalist und Redaktor, setzt sich in seiner neuen Publikation „Nur für Linkshänder“ sehr fundiert mit diesem Alltagsthema auseinander, welches sonst fast nur in der Populärliteratur aufgegriffen wird. Anhand von einfachen Tests erfahren Sie gleich zu Beginn der Lektüre, mit wie viel Prozent Sie zum auserwählten Kreis der Linkshändigen gehören und somit das Recht haben, dieses Buch zu lesen. Meine Person fast zu 100 Prozent! Jedoch mit einem gewissen Unsicherheitsfaktor, da ich beim besten Willen nicht beantworten konnte, mit welcher Hand ich bevorzugt Golf oder Cricket spiele.

Der Affe, das Universum und ich

Sebastian Jutzi setzt sich jedoch nicht nur aus der Perspektive des Individuums mit dem Thema der Linkshändigkeit auseinander, sondern beleuchtet verschiedenste weitere Teilbereiche: die Tierwelt, die Gehirnforschung, die Ethnologie, die Geschlechterforschung, die Vorurteile, die Umschulungsversuche und sogar das Universum. Mit seinem Talent, wissenschaftliche Befunde einer allgemeinen Leserschaft zugänglich zu machen, führt Sebastian Jutzi uns auf dieser Tour durch das Reich der Lateralität als kompetenter Reisebegleiter. Immer wieder werden Praxisbeispiele herangezogen, zentrale Begrifflichkeiten erklärt und differenziert in Zusammenhang gesetzt. Forschungsergebnisse werden mit wissenschaftlichen Quellenangaben untermalt oder auch kritisch hinterfragt.

Das Wesen des Menschen

Am Schluss dieser Lektüre ist klar: Hier geht es nicht nur um die Linkshändigkeit, nicht einmal nur um die Lateralität im allgemeinen, sondern um vieles mehr. In den Worten des Autors: „Wer die Linkshändigkeit versteht, erfährt mehr über das Wesen Mensch, angefangen bei seinen Genen und seinem Gehirn bis hin zur Geschichte, Sprache und Pädagogik.“ Als Leserin kann ich Sebastian Jutzi nur zu seiner Publikation gratulieren. Ein spannender Ansatz, gekonnt umgesetzt. Nur in einem würde ich dem Autor widersprechen: Diese Lektüre eignet sich sicherlich nicht nur für LinkshänderInnen.


Titel: Nur für Linkshänder: das Buch
Autor: Sebastian Jutzi
Verlag: Scherz
Seiten: 332
Richtpreis: CHF 24.90

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert