Richard Dawkins: „Der Zauber der Wirklichkeit“

Die Entzauberung der Wirklichkeit

Richard Dawkins: „Der Zauber der Wirklichkeit – Die faszinierende Wahrheit hinter den Rätseln der Natur“ (Sachbuch)

Nicht von der Bibel, dem Koran oder der Tora ist die Rede – und doch haben wir es hier mit einem Buch zu tun, das seinen Leserinnen und Lesern nicht weniger als den Zugang zur Wahrheit verspricht. Diesen Anspruch erhebt Richard Dawkins in seiner neuen Publikation „Der Zauber der Wirklichkeit“ und setzt sich damit ein hohes Ziel. Ob er seinen eigenen Anforderungen gerecht zu werden vermag?

Von Melanie Martin.

derzauberderwirklichkeitWer kennt ihn nicht, den weltweit berühmten Intellektuellen und Evolutionsbiologen Richard Dawkins. Die Bücher des im Jahr 1941 geborenen und an der Universität Oxford ausgebildeten Wissenschaftlers sind mittlerweile zu Standardwerken und Bestsellern geworden. Auch die Bilder dieses Buches kommen mit illustrem Namen daher: Dave McKean. Ein mehrfach ausgezeichneter Illustrator, der unter anderem zwei Charaktere der Harry-Potter-Filme entwarf. Die Kombination aus Autor und Illustrator brachte eine Publikation hervor, die mit einem faszinierenden Titel und tollem, ertastbarem Cover besticht. Doch kann auch das Innenleben halten, was der Umschlag verspricht?

Der Glaube an die Wissenschaft

In allen Epochen – seit es die Menschen gibt – gab es Dogmen zur Erklärung der grossen philosophischen Fragen und Naturgeschehnisse. Waren es zu Beginn die Naturgötter, die dafür herangezogen wurden, folgte die monotheistische Erklärung durch Gott. Heutzutage dominiert der Glaube an die Wissenschaft. Auch Richard Dawkins ist ein Verfechter des Wissenschaftsglaubens und präsentiert in der Publikation die Wahrheiten aus seiner Glaubensperspektive. Spannende Einblicke und Ansichten sind dabei garantiert.

Fehlende Konturen

Die Publikation scheint aber weder Jugendbuch noch Fachbuch sein zu wollen. Für ersteres sind die Texte nicht jugendfreundlich genug, für zweiteres scheint die Wortwahl und Bebilderung doch etwas zu kindlich. Einerseits will es grosse Fragen beantworten: „Woraus besteht die Welt? Wer war der erste Mensch? Warum gibt es Leben auf der Erde?“. Andererseits beschäftigt es sich mit Naturgeschehnissen: „Was ist die Sonne? Was ist ein Regenbogen? Was ist ein Erdbeben?“. Die Illustrationen sind faszinierend, lenken aber auch von den langen Textpassagen ab, die mit Fachausdrücken gespickt sind.

Der letzte Zauber

Die Wissenschaft vermag vieles zu erklären und hat Erstaunliches geleistet. Doch liegt der Zauber der Wirklichkeit nicht auch gerade darin, dass man nicht alles zu erfassen vermag? Auch ohne religiösen Hintergrund kann es bereichernd sein, in Geschichten, Legenden und Mythen nach Erklärungen zu suchen. Denn ich bezweifle Dawkins Aussage, dass die Phänomene viel spannender werden, wenn man sie ausschliesslich wissenschaftlich betrachtet. Für mich persönlich werde ich auf jeden Fall ein bisschen Zauber behalten und wieder einmal ein Märchenbuch kaufen, um es meinen Patenkindern vorzulesen. Es macht einfach mehr Spass.


Titel: Der Zauber der Wirklichkeit – Die faszinierende Wahrheit hinter den Rätseln der Natur
Autor: Richard Dawkins
Verlag: Ullstein
Seiten: 270
Richtpreis: 36.- CHF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert