Alice Bradley, Eden M. Kennedy: „Raus kommen sie immer“

Verulkung eines ernsthaften Lebensthemas

Alice Bradley, Eden M. Kennedy: „Raus kommen sie immer“ (Sachbuch)

„Raus kommen sie immer“ wird als „aberwitziges Kompendium für alle Jungeltern und solche, die es werden“ beschrieben, das urkomische und ungewöhnliche Antworten auf alle Fragen zu Schwangerschaft, Geburt und erstem Lebensjahr gibt. Ein Elternratgeber, der für einmal alles ziemlich auf die Schippe nimmt.

Von Tamara Beck.

rauskommensieimmerBereits der Untertitel des Buchs ist ziemlich deutlich: Babys ruinieren den Körper, gefährden die Liebe und rauben einem den Schlaf. Wie wahr. Für ein Leben mit Kind braucht es laut Autorinnen, natürlich beide selber Mütter, vor allem eines: Eine gute Portion Humor. Dass sie über diese in bestem Ausmass verfügen, beweisen sie im vorliegenden Werk. Humor ist aber individuell. Wer Monty Python mag, wird dieses Buch lieben. Andere lassen besser die Finger davon, denn nicht jeder findet es witzig, wenn der Embryo in seinen verschiedenen Stadien mit Bildern von lustig anzusehenden Tieren verglichen wird.

Lektüre für Schwangere

Und das ist erst der Anfang… Es gibt nämlich auch seltsam anmutende Illustrationen der Geburt, aber das ist ein anderes Thema. Das Buch ist ganz simpel in zwei Teile gegliedert, in „Alles schwillt“, womit die Schwangerschaft gemeint ist und „Die Geburt und was danach kommt“. Alles klar? Genau. Das unterhaltsame Werk ist so aufgebaut, dass Schwangere, deren Konzentrationsspanne im Laufe der Zeit immer mehr abnimmt, die Lektüre häppchenweise geniessen können, also genau so, wie Frauen in Erwartung in der Regel auch ihre Mahlzeiten zu sich nehmen (und gegebenenfalls wieder von sich geben), verteilt auf den Tag immer mal wieder einen Bissen hiervon und davon. Wie praktisch! Immer wieder erheitern und begleiten Illustrationen, Fotos, Tests, Tabellen und Formulare die Texte im Buch, die schön knackig und kurz gehalten sind.

Verulkung eines ernsthaften Lebensthemas

Als Hauptlektüre zur Begleitung der werdenden Elternschaft sei dieses Buch aber keinem empfohlen, viel mehr als eine willkommene Abwechslung zum Standardfachjargon, den man sich sonst als Vorbereitung so zu Gemüte führt. Ein Happen Wahrheit steckt bekanntlich hinter jeder Spassmacherei, wer aber Fakten sucht, ist hier fehl am Platz. Hier geht’s rein um die Belustigung und Verulkung eines ansonsten ernsthaften Lebensthemas. Im Folgenden ein kleiner Auszug der ersten Seiten: „Wir kommen nicht darum herum: Du hast es mit jemandem getrieben. Schau jetzt nicht so konzentriert an uns vorbei ins Leere und frag nicht, was „es“ heissen soll. Du weißt es. Wir alle wissen es. Du machst es dir doch selbst nur schwer.“ (Erster Abschnitt der Antwort auf die Frage, wie es zur Schwangerschaft kommen konnte) Der englische Originaltitel dieses Buches lautet übrigens: „Let’s panic about babies!“ Kein Grund zur Panik, mit etwas Humor schafft man das Abenteuer mit links.


Titel: Raus kommen sie immer. Wie man über das bezaubernde, kleine Wesen triumphiert, das einem den Körper ruiniert, die Liebe gefährdet und den Schlaf raubt.
Autoren: Alice Bradley, Eden M. Kennedy
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag
Seiten: 352
Richtpreis: CHF 19.90

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert