A.MAZE 2013: Das Festival

Power to the Indies

A.MAZE Indie Connect 2013 – Festival in Berlin

amaze_hanging2

Während sich weiter westlich in Berlin die Industriegrössen an den deutschen Gamestagen bei Sekt und Anzug den Marschallsstab in die Hand gaben, fand in Friedrichshain am 24. bis 26. April das A.MAZE-Festival statt: Eine Veranstaltung zu Ehren des Indie-Sektors der Game-Kultur, die dem abgeranzten Charme der Szene alle Ehre machte.

Von Franzi Bechtold und Christof Zurschmitten.

Die perfekt gewählte Location in Berlin Friedrichshain spiegelte das Flair des A.MAZE wider – ein wenig chaotisch, aber herzlich. Ein Platz, an dem man ebenso Spiele kennenlernen konnte, wie die kreativen Köpfe, die dahinter standen. Innerhalb der Ausstellung konnten neben den elf Nominierten für den Preis des „most amazing indie games“ unter anderem auch Arbeiten aus Südafrika oder der HTW Berlin gespielt werden sowie — ganz nostalgisch — einige Entwicklungen für den C64.

Ein wenig chaotisch ging es daher, Pünktlichkeit sei nicht als eine der großen stärken der Veranstaltung genannt. Trotzdem schaffte es Festivalleiter Thorsten S. Wiedemann, den Festival-Spirit wunderbar zu repräsentieren — permanent gut gelaunt verlieh er der Veranstaltung eine familiäre Atmosphäre. Ein Ort, an dem alle die zusammen kommen, die Indie-Games lieben.

Aaaaand the most amazing Indiegame is…

Neben der Lara (dem Deutschen Computerspielpreis), der Entwicklermesse Quo Vadis und einigen Events (wie dem Speedrun Contest mit Weltrekordversuchen) war A.MAZE Teil eines jährlichen Berliner “Ausnahmezustands” in Sachen Spiele. A.MAZE bietet neben dem Festival in Berlin aber auch einen Ableger in Johannesburg und schafft jungen Entwicklern einen Raum, ihre Arbeiten auszustellen und eventuell mit einem Preis für das beste Spiele nach Hause zu gehen.

Die Awardshow war eine ebenso große Spaßveranstaltung wie das ganze Festival zuvor. Neben einem eher mäßigen  Kunst-Musik Störgeräusche-Act namens Superuser wurden natürlich die Nominierungen vorgestellt und Spaceteam als Most Amazing Indie Game 2013 ausgezeichnet. Verliehen wurde der Award von einer fünfköpfigen Jury und übergeben vom schwedischen Entwickler Nicklas „Nifflas“ Nygren – der sich nach der Show gemeinsam mit dem Publikum zu einem Tänzchen hinreissen liess.amaze_preis

tl;dr: A.MAZE ist eine Feier des Abgeranzten, des Kantigen, Chaotischen, des Queren und Verträumten und des Widerständigen in diesem Medium. Und es ist ein Ort, an dem eine Haufen eben noch Fremder so etwas tut, gemeinsam, ohne sich einen Dreck darum zu scheren, was die Welt da draussen davon halten mag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert