Robert Muchamore: „Top secret“

Kinder-Agenten

Robert Muchamore: „Top secret. Die neue Generation 1. Der Clan“ (Jugendkrimi)

Geheimagenten einmal anders: Kaum jemand erwartet, von Kindern überwacht zu werden. Genau deshalb funktioniert auch CHERUB, ein Teil des britischen Geheimdienstes so gut. Ryan ist 12 und CHERUB-Agent. Für seinen ersten Auftrag bricht er nach Kalifornien auf, um über den gleichaltrigen Ethan an brisante Informationen zu gelangen. Doch nicht alles läuft wie geplant.

Von Andrea Müller-Schmuki.

topsecretRyan versucht in Kalifornien zunächst vergebens zum besten Freund von Ethan zu werden und so an Informationen über Ethans Mutter und Grossmutter zu kommen. Die Mutter ist von ihrer Familie verstossen worden, doch die Grossmutter Irena Aramov ist die Matriarchin eines milliardenschweren Clas, der organisiertes Verbrechen auf internationalem Niveau betreibt. Ethans Mutter, Gillian Kitsell alias Galenka Aramov betreibt derweil ein Geschäft mit Computersicherheit – und hat noch mehr mit dem Clan zu tun, als bei einer Verstossenen anzunehmen wäre.

Der Clan

Während Ryan Informationen zum Aramov-Clan sucht, gerät das Leben von Fu Ning, einem elfjährigen Mädchen, komplett aus den Fugen. Ning lebt in einem chinesischen Internat, doch plötzlich steht ihre britische Adoptivmutter Ingrid vor der Tür und nimmt sie mit. So schnell wie möglich versuchen sie aus China nach Grossbritannien zu fliehen. Nings Vater Fu Chaoxiang ist nämlich verhaftet worden und Ingrid und Ning sind in China nicht mehr sicher. Ihre gemeinsame Flucht endet jedoch in Kirgistan, wo sie in die Fänge des Aramov-Clans gelangen. Der Aramov-Clan ist ein transnationaler Vermittler. Seine Mitglieder haben Geld, sind gut organisiert und betreiben Transport- und Schmugglernetzwerke, durch die anderen Verbrechen auf internationaler Ebene überhaupt erst möglich werden. – Doch wie kann so ein Verbrecherring wirklich gestoppt werden?

Gewalttätig

Während viele andere Jugendkrimis weitgehend auf Gewalt, traumatische Erfahrungen der Protagonisten und Tote verzichten, wird das bei Robert Muchamores Buch ganz anders gehandhabt: Die Geschichten von Ryan und Ning sind gepflastert mit Leichen, Morden, bei denen sie Zeuge sind, und brachialer und sehr brutaler Gewalt gegen sie selber. So wird das Buch, wenngleich die Hauptprotagonisten 11 und 12 sind, auch frühestens ab 13 empfohlen.

Die beiden Geschichten lesen sich zu Beginn etwas zäh, doch je weiter die Handlung vorangeht, desto packender wird das Ganze. Wenn dann endlich gegen Ende des Buches die beiden Handlungsstränge zusammenkommen, ist aber leider auch die Luft ein wenig raus. Dennoch bleibt es spannend und man darf gespannt sein, wie die Geschichte im nächsten Band weitergeht.


Titel: Der Clan
Reihe: Top secret (Die neue Generation)
Band: 13
Autor: Robert Muchamore
Übersetzerin: Tanja Ohlsen
Verlag: cbt
Seiten: 397
Richtpreis: CHF18.90

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert