Fei Long: „Im Rhytmus der Jahreszeiten“
Mit Ying und Yang durch das Jahr
Fei Long: „Im Rhytmus der Jahreszeiten. Gesund durchs Jahr mit dem traditionellen Wissen der chinesischen Heilkunst“ (Sachbuch)
Gesund durchs Jahr mit dem traditionellen Wissen der chinesischen Heilkunst. Durch angemessene Ernährung, den richtigen Verhaltensweisen, Übungen und Massagen kann die innere Harmonie aufrechterhalten oder wiederhergestellt werden. Dadurch kann man Krankheiten vorbeugen oder bereits vorhandene Beschwerden lindern. Ein spannendes Buch von Fei Long, welches einem mit tollen Fallbeispielen durch die Jahreszeiten begleitet.
Von Sabine Aregger.
Alternative Heilmethoden sind auch bei uns im Westen immer mehr ein Thema und dazu gehört auch die traditionelle chinesische Medizin (TCM). Die chinesische Heilpraktikerin Fei Long führt zu Beginn des Ratgebers in die Geheimnisse der TCM ein. Schnell versteht man die grundsätzlichen Gedanken. Die anschaulichen Beispiele machen Lust, die Ratschläge und Tipps selber auszuprobieren und deren Wirkung zu testen.
Anekdoten und Fallbeispiele
Jedes der fünf umfassenden Jahreszeitenkapitel (Der Sommer wird in zwei Jahreszeiten, Sommer und Spätsommer, unterteilt) ist in der gleichen Weise aufgebaut und besteht aus den Teilen Fallbeispiel, Analyse der Beschwerden und praktischer Teil zur Auflösung der Beschwerden und der optimalen Unterstützung des Körpers in dieser Jahreszeit.
Die Fallbeispiele sind sehr ausführlich beschrieben und erhalten immer mehrere körperliche Symptome, damit man seine eigenen Situationen, Emotionen und körperlichen Reaktionen vergleichen und betrachten kann. Es geht darum, sich selber besser kennenzulernen und sich selbst im Geschilderten zu erkennen. Die Beispiele kommen aus dem deutschsprachigen Raum und aus China, beschreiben Männer und Frauen und lassen sich jeweils auch auf beide Geschlechter anwenden.
Was tut in den einzelnen Jahreszeiten gut?
Alle fünf Jahreszeiten der chinesischen Medizin werden in Analogie zu bestimmten Elementen, Organen, Geschmacksrichtungen und Emotionen gesehen. Durch den Ratgeber kann man sich so beispielsweise für die Jahreszeit Sommer Meridianpunkt-Massagen aneignen, welche gegen Schlafstörungen wirken oder zu einem ruhigen, kraftvollen Herz beitragen sollen. Die Massagen sind genau beschrieben und anschauliche Illustrationen helfen bei der Umsetzung und Findung der Massagepunkte.
Köstliche Rezepte aus der chinesischen Küche für die Geschmacksrichtung und zur Unterstützung der Organe der jeweiligen Jahreszeit runden dieses spannende Buch ab. So lernt man, dass man im Frühling bei einem Mangel an Yang-Qi (Symptome wie Kopfschmerzen, Druck auf der Brust und Müdigkeit) eine Yang-Rou-Suppe zubereiten sollte. Jede Hauptzutat und deren Wirkung wird genau beschrieben und erklärt.
Ein gelungener Ratgeber von Fei Long, der einen in die spannende Welt der chinesischen Heilkunst eintauchen lässt und einem den Zusammenhang zwischen Mensch und Natur bewusst macht.
Titel: Im Rhythmus der Jahreszeiten. Gesund durchs Jahr mit dem traditionellen Wissen der chinesischen Heilkunst.
Autorin: Fei Long
Verlag: Irisiana Verlag
Seiten: 208
Richtpreis: CHF 28.50