Philipp Riederle: „Wer wir sind und was wir wollen“

Die Welt ist ein Smartphone

Philipp Riederle: „Wer wir sind und was wir wollen. Ein Digital Native erklärt seine Generation“ (Sachbuch/Ratgeber)

Längst ist praktisch jeder Mitglied bei Facebook, nutzt die Informationsangebote des World Wild Web und schafft sich Vorteile durch die Community. Die Digital Natives integrieren das Virtuelle in ihr Leben. Der 19-jährige Philipp Riederle führt die Leser durch die Generation Y und erklärt, wie diese digitale Generation tickt.

Von Sabine Aregger.

werwirsindundwaswirwollenWer bei Web 2.0, Social Media, XING und Facebook nur noch Bahnhof versteht, aber im Alltag mit den jungen Generationen zu tun hat, steht oft vor einer grossen Herausforderung. Für die heutige Generation ist es meist eine Selbstverständlichkeit, multitaskingfähig zu sein und sie ist im Gegensatz zu den Älteren mit all diesen Dingen aufgewachsen. Somit können die Eltern, Lehrer und auch Grosseltern keine Vorbilder in diesem Bereich sein und umgekehrt werden die Jugendlichen von ihnen nicht verstanden.

Überspitzte Darstellungen

Phillip Riederle, Deutschlands jüngster Unternehmensberater, hält auf Medienkongressen und bei Unternehmen wie Deutsche Bank, Audi AG, o2 und Telekom als Keynote-Speaker und Berater Vorträge über die Lebenswelt der Digital Natives. In seinem ersten Buch erklärt er pointenreich und teilweise etwas frech, wie seine Generation tickt. Vom Fernseher über das Büro bis hin zur Schule stellt er in seinem Werk so ziemlich alles in Frage.

Manchmal sind die Beispiele fast etwas zu übertrieben dargestellt. Dass man beispielsweise bei seiner Partnersuche auf der Plattform demographische Daten, Beruf, Bildung, erotische Vorlieben etc. abcheckt und erst dann entscheidet, ob man die Person kennen lernen möchte, kommt sicher heutzutage vor, ist aber nicht Alltag.

Von der Virtual Reality zur Real Virtuality

Zum Abschluss des Buches beschreibt Philipp Riederle Szenerien und Szenarien einer Zukunft. Es tönt, als würde man einen Science Fiction Roman lesen. Und doch erklärt der Autor, wie es zum heutigen Zeitpunkt mit den Entwicklungen steht und plötzlich scheinen die Szenerien und Szenarien gar nicht mehr so weit entfernt zu sein. Doch ob ein Date mit digitalen Kontaktlinsen, verbunden mit einer Dating-App, welche einem gleich alle Daten des Gegenübers analysiert und aufzeigt (so beschreibt es Philipp Riederle) in den nächsten Jahren schon Realität sein wird, wird sich zeigen.

Auf jeden Fall ein interessantes Buch für all jene, welche sich über die heutige Generation und somit die Digital Natives schlau machen möchten.


Titel: Wer wir sind und was wir wollen. Ein Digital Native erklärt seine Generation.
Autor: Philipp Riederle
Verlag: Knaur Taschenbuch Verlag
Seiten: 268
Richtpreis: CHF 19.50

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert