Philipp Bachmann: „Mitten durchs Mittelland“

Zu Fuss mitten durch die Mitte

Philipp Bachmann: „Mitten durchs Mittelland: zu Fuss vom Bodensee zum Genfersee“ (Reisebuch)

Sommerzeit ist Wanderzeit. Weshalb ferne Ziele anstreben, wenn das Schöne unmittelbar vor den Füssen liegt? Philipp Bachmann macht auf das Reizvolle aufmerksam und begleitet als kundiger Reisebegleiter Wanderlustige vom Boden- bis zum Genfersee.

Von Melanie Martin.

mittendurchsmittellandPhilipp Bachmann ist in der Reisebuchbranche kein Unbekannter. Beim Rotpunktverlag sind bereits drei Wanderbücher vom promovierten Geographen und Geschäftsführer des Verbands Geographie Schweiz erschienen: «Jurawandern», «Zu Fuss von Genf nach Nizza» und «Die Röstigraben-Route». Seine neuste Publikation widmet sich nun dem Schweizer Paradies zwischen Alpen und Jura – dem Mittelland. «Mitten durchs Mittelland» ist Teil der Naturpunkt-Wanderbuchreihe des Rotpunktverlags. Diese setzt sich zum Ziel, attraktive Freizeitgestaltung mit Sorge um Natur und Umwelt zu verbinden.

Erfrischend und praktisch

Bachmanns Wanderbuch lädt mit seinem erfrischenden Erscheinungsbild in grün-orangen Noten ein, in den Buchinhalt und die Natur einzutauchen. Wird das qualitativ hochwertige Taschenbuch aufgeschlagen, stösst man auf eine einfache, aber durchdachte Struktur. Geführt werden die Wanderlustigen vom Bodensee bis zum Genfersee in 19 Etappen. Als Übersicht helfen die geographische Darstellung und die Kapitelübersicht auf dem ausklappbaren Deckblatt. Das Deckblatt und die ebenso gestaltete Rückseite des Buches können auf praktische Weise auch als Buchzeichen dienen.

Der verlässliche Begleiter

Nach einer kurzen Einführung und praktischen Tipps wird jede Etappe in einem Kapitel beschrieben. Diese sind alle gleich strukturiert: eine Übersichtskarte, Wanderzeiten, Charakter der Route, Varianten, Unterkunft/Verpflegung, öffentlicher Verkehr, Kartenangaben für kleinere Maßstäbe und unter Wissenswertes allenfalls weiterführende Literatur. Danach folgt eine Beschreibung und Anleitung der Wanderroute in Textform, zusammen mit illustrativen Bildern. Am rechten Seitenrand ist jeweils, als praktische Orientierungshilfe, die entsprechende Etappenzahl und ein spezifisches Etappenbild zu sehen. Zwischen den Kapiteln sind punktuell historische oder kulturelle Exkurse eingefügt, beispielsweise bei Arbon zur Firma Saurer oder in Solothurn zur „heiligen“ Zahl 11.

Los geht’s!

Trotz aller Strukturiertheit behält das Buch eine sehr persönliche Note. Der Autor ist im Text als Persönlichkeit spür- und erkennbar. Beispielsweise bezieht Bachmann klar Stellung, wenn es um ökologische Aspekte geht. So verweist er bei Renaturierungen auf deren Vorteile oder setzt beim Geschäftssitz des VCS in Herzogenbuchsee voraus, dass dessen Grundsätze «wir Wanderer natürlich voll unterschreiben» können. Kleine Nachteile der Publikation sind lediglich deren hohes Gewicht und stolzer Preis. Die Qualität von «Mitten durchs Mittelland» machen diese meiner Meinung nach aber wieder wett. Jetzt heisst es nur noch: Rucksack packen und los geht’s!


Titel: Mitten durchs Mittelland: zu Fuss vom Bodensee zum Genfersee.
Autor: Philipp Bachmann
Verlag: Rotpunktverlag
Seiten: 295
Richtpreis: 44.90.- CHF

One thought on “Philipp Bachmann: „Mitten durchs Mittelland“

  • 01.05.2016 um 10:40
    Permalink

    Nirgends kann ich eine digitale Version dieses Buchs finden.
    Gibt es wirklich keine? Und falls ja, weshalb nicht?
    Gerade beim (Weit-)Wandern möchte ich das Buch lieber nicht in physischer Form mittragen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert