Mary L. Longworth: „Mord In der Rue Dumas“
Ein Krimi macht Lust auf Südfrankreich
Mary L. Longworth: „Mord in der Rue Dumas“ (Roman/Krimi)
Professor Mouette, der Dekan der theologischen Fakultät der Uni Aix-en-Provence, wird nach einer kleinen Party ermordet. War der Täter einer der Studenten, die auf ein begehrtes Stipendium hoffen? Oder war es einer der Bewerber als Nachfolger um sein Amt? Ein Provence-Krimi voller Liebe, Kochkunst und Südfranzösischer Atmosphäre.
Von Sabine Aregger.
Kommissar Bruno Paulik und Richter Antoine Verlaque stehen vor einem komplizierten Fall. Wer hat Professor Moutte ermordet? War der ehrenwerte Professor möglicherweise in den Handel mit Antiquitäten verstrickt? Dann wird auch noch die Sekretärin des Dekans von einem Auto überfahren…
À la Provence
Die Ermittlungen kommen auch mit Hilfe der Juraprofessorin Marine Bonnet nur langsam voran. Es bleibt genügend Zeit für kulinarische Köstlichkeiten der Provence, denen die Ermittler gerne zusprechen. Überhaupt bekommt man im Buch den Eindruck, dass die Zeit in Südfrankreich etwas langsamer läuft.
Die Ermittlungen
Die Spannung kommt in diesem Krimi nie zu kurz. Die Ermittler gehen in verschiedene Richtungen und schon bald stehen die ersten Verdächtigen im Fokus. Aber der Fall gibt immer wieder neue Rätsel auf. So dauert es noch eine ganze Weile, bis die Ermittler dem Täter auf die Spur kommen und das Tötungsdelikt aufklären können.
Mit diesem wunderbar geschriebenen Krimi entführt die Autorin den Leser nach Südfrankreich. Man erliegt leicht dem Charme des Südens und verspürt Lust, die Gegend selber zu besuchen. Eine richtig tolle Sommerlektüre.
Titel: Mord in der Rue Dumas
Autorin: Mary L. Longworth
Übersetzer: Helmut Ettinger
Verlag: aufbau taschenbuch
Seiten: 349
Richtpreis: CHF 15.90