Stefan Naglis: „Der Schrei der Möwe“

Nicht der letzte Schrei, dennoch empfehlenswert

Stefan Naglis: „Der Schrei der Möwe“ (Kriminalroman)

Ein Buch für alle Liebhaber des klassischen Kriminalromans. Unterhaltsam, locker, spannend.

Von Angela Stella Hoppmann.

derschreidermöwePrivatdetektiv David Klein, frisch geschiedener Ex-Polizist mit Alkoholproblem, macht Urlaub in Italien, um sich von der Trennung zu erholen. Schnell ist aber die idyllische Ruhe am Meer gestört: Ein verzweifelter Hotel-Gast und Landesgenosse braucht seine Hilfe. Klein soll seine verschwundene Ehefrau wiederfinden…

Wer gehört dazu, wer nicht?

Im Leben des Privatdetektivs läuft nicht alles rund. Und nun hat Auftraggeber Hagmann auch noch dafür gesorgt, dass die Ferien flöten gehen. Zum Glück gibt es die reizende Schwedin Anna, die mit Klein ein Ermittlungsteam gründet und ständig den Verbandkasten zur Hand hat, wenn er gerade gebraucht wird. Sie ist die einzige, die ihn versteht. Alle anderen halten den Beruf des Privatdetektivs für Spielerei. Während die „echten“ Polizisten dazugehören, obwohl sie bei den Ermittlungen pfuschen, ist Klein als guter Detektiv ein Außenseiter.

David Klein ist ein sympathischer Antiheld mit Profil. Trotz des Alkoholproblems entspricht er nicht dem klassischen Bild des Privatdetektivs. Er ist einfühlsam, verletzlich und… vielleicht etwas überstürzt. Der Einblick in seine Gefühlswelt, die Enthüllung seiner schwachen Punkte macht ihn für den Leser zu einem liebenswerten Mann, der trotz aller Schwierigkeiten immer wieder auf die Beine kommt, nicht zuletzt durch die starke Frau an seiner Seite.

Die inneren Werte zählen

Die Handlung ist einfach gestrickt und teilweise leicht vorhersehbar. Auch die Zahl der Verdächtigen ist relativ übersichtlich. Wer sonst immer mit der beinahe unzumutbaren Anzahl an Figuren aus skandinavischen Krimis überfordert ist, wird hier glücklich sein. Trotz der einfachen Struktur schafft es Stefan Naglis, die Spannung bis zur letzten Seite aufrecht zu erhalten und noch dazu eine nette Liebesgeschichte einzubauen.

Wer über das außergewöhnliche Cover und einen etwas fragwürdig verfassten Klappentext hinwegsehen kann, hat ein paar unterhaltsame Lesestunden vor sich.


Titel: Der Schrei der Möwe
Autor: Stefan Naglis
Verlag: Pendragon
Seiten: 376
Richtpreis: CHF 18.90

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert