Charles Dickens: „Eine Weihnachtsgeschichte“

Weihnachten mit Mr. Scrooge

Charles Dickens: „Eine Weihnachtsgeschichte“ (Hörspiel)

Mit „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens bringt der DAV einen altbewährten Klassiker als Hörspielinszenierung für Kinder auf den Markt. Es ist die Geschichte von Ebenezer Scrooge, einem alten Handelsmann im London des 19. Jahrhunderts, der durch drei Geister den wahren Sinn von Weihnachten erkennen soll.

Von Franziska Leuenberger.

eineweihnachtsgeschichte„Eine Weihnachtsgeschichte“ erzählt die Geschichte von Ebenezer Scrooge, einem verbitterten allein stehenden Geschäftsmann im London des 19. Jahrhunderts, der an Heilig Abend von drei Geistern besucht wird. Diese entführen ihn in die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Weihnacht. Dies ist für den Handelsmann allerdings nicht schmerzlos: Die Erinnerungen an die Kindheit sind nicht einfach und die Mitmenschen von Scrooge betrachten ihn als hartherzigen und gefühllosen Geizkragen, der seinen Mitmenschen höchstens nach seinem Tod – durch die Veräusserung seines Besitzes – etwas nützt. Diese Erkenntnis lässt ihn schliesslich zu einem besseren Menschen werden: Zurück in der Realität übt Scrooge nicht nur Grosszügigkeit gegenüber seinem Angestellten und bedürftigen Mitmenschen, sondern versöhnt sich auch mit der Familie seines Neffen.

„Eine Weihnachtsgeschichte“ als Kinderversion

„Eine Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens ist zweifellos eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichten weltweit. Erstmals veröffentlicht im Jahr 1843, ist die Geschichte mit dem Originaltitel „A Christmas Carol in Prose, Being a Ghost-Story of Christmas“ heute vielfach verfilmt, auf Bühnen gespielt und als Hörbuch herausgegeben worden. Als Hörspiel für Kinder ist Dickens‘ sozialkritisches Stück zweifellos stark gekürzt und vereinfacht, wodurch es stellenweise auch etwas von der Gesamtstimmung einbüsst. Dennoch hält das Hörspiel aber an den christlichen und gesellschaftlichen Grundwerten der Originalversion fest: Liebe, Barmherzigkeit und Versöhnlichkeit werden hochgehalten, die Vorfreude auf ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wird geweckt.

Das Hörspiel wird für Kinder ab sechs Jahren empfohlen. Durch die Thematisierung von Tod, Egoismus und Profitgier, aber auch aufgrund der komplexen Handlung – der Zeitreise inklusive Geistererscheinungen – scheint es jedoch sinnvoll, Kinder jüngeren Alters gerade beim erstmaligen Anhören der Geschichte als Erwachsener zu begleiten. Auch die Boshaftigkeit von Mr. Scrooge ist in dieser Hörspielversion für Kinder zwar – etwa untermalt durch die Musik – nicht überbetont, kann aber einen Sechsjährigen unter Umständen einschüchtern.

Zeitloser Klassiker

Dickens‘ „Weihnachtsgeschichte“ gehört zweifellos in jeden vorweihnachtlichen Haushalt. Die Geschichte ist zeitlos, so dass das DAV-Hörspiel auch in fünf oder zwanzig Jahren ein attraktives Angebot im CD-Regal ist – umso mehr, als sich diese Hörspielversion aufgrund ihrer Thematik sowohl für Kinder als auch Erwachsene eignet.


Titel: Eine Weihnachtsgeschichte
Autor: Charles Dickens
Sprecherinnen und Sprecher: Siegmar Schneider, Leonard Steckel, Helmut Ahner, Karl Hellmer, Georg Braun u.a.
Verlag: DAV
Laufzeit: 1 CD, ca. 55 min.
Richtpreis: CHF 16.90

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert