Surdham Göb: „Vegane Superfoods“
Vegane Experimentierfreudigkeit
Surdham Göb: „Vegane Superfoods“ (Kochbuch)
Eine kulinarische Reise von Bananenpfannkuchen über Pink-Maki-Sushi bis hin zu Macadamia-Ahornsirup-Brownies. Die veganen Rezepte im Kochbuch von Surdham Göb lassen einem das Wasser bereits beim Lesen im Mund zusammenlaufen.
Von Sabine Aregger.
Das Kochbuch entstand in Bali. Dort wurden die Rezepte unter spartanischen Mitteln erprobt, gekocht und getestet. Ein kleiner Herd, ein noch kleinerer Ofen, ein Paar Messer und viel Improvisation – damit musste Surdham Göb auskommen. Entstanden ist ein Kochbuch der etwas anderen Art.
Vegan ist nicht gleich langweilig
Wer nur Grünzeug erwartet, der wird positiv überrascht sein, wenn er dieses Buch liest. Die Rezepte sind sehr abwechslungsreich. Aufgeteilt ist das Kochbuch in die Kapitel „Frühstück“, „Drinks“, „Vorspeisen, Snacks, Sandwiches“, „Hauptspeisen“ und „Desserts und Kuchen“.
Nebst eher bekannten Rezepten wie American Pancakes oder Spinatsemmelknödeln fordert einen der Autor dazu auf, in der Küche experimentierfreudiger zu sein und seine gewohnte Komfortzone für einmal zu verlassen. Dazu liefert er Rezepte wie beispielsweise einen Ananas-Basilikum-Shake oder Mango-Kiwi-Porridge.
Die meisten benutzten Zutaten sind auch hierzulande erhältlich. Viele der Zutaten lassen sich aber auch variieren oder ersetzen und die Rezepte können somit als Inspirationsquelle genutzt werden.
Fotoreise inklusive
Abgerundet wird das Kochbuch mit wunderschönen Fotos. Einerseits werden die Gerichte sehr schön präsentiert, ausserdem nimmt einen der Autor mit den Fotos auf eine Reise direkt an den Markt in Bali mit. Ein rundum gelungenes veganes Kochbuch.
Titel: Vegane Superfoods
Autor: Surdham Göb
Verlag: AT-Verlag
Seiten: 200
Richtpreis: CHF 29.90