Andrea Sawatzki: „Tief durchatmen, die Familie kommt“
Oh weh, immer diese Weihnachten
Andrea Sawatzki: „Tief durchatmen, die Familie kommt“ (Roman)
Der neue Roman von Andrea Sawatzki begeistert inhaltlich wie auch sprachlich. Gerne begleitet man Gundula und ihre turbulente Familie bei der alljährlichen Weihnachtsfeier und kann zwischendurch mit dem Lachen kaum mehr aufhören.
Von Luzia Zollinger.
Weihnachten steht vor der Tür. Sowohl im neuen Roman von Andrea Sawatzki wie auch in der Wirklichkeit. Für viele ist es DAS Fest der Liebe, der Familie. Für andere sind nur schon die Gedanken daran mit einem Horrorfilm vergleichbar. Zumindest von der Gefühlslage her. Egal zu welchem Lager man gehört, dieses Buch wird all jenen gefallen, die den Humor trotz schönem oder unschönem Weihnachtsstress noch nicht verloren haben.
Von alten Geschichten und wilden Hunden
Die Hauptperson, die uns zu einer turbulenten, herzzerreissenden und nervenaufreibenden Geschichte mitnimmt, heisst Gundula. Eigentlich hat sie mit einem gemütlichen Weihnachtsfest mit der Familie gerechnet: Harmonie, gute Gespräche sowie zwei köstliche Bio-Enten stehen auf dem Programm. Wie man sich aber nun denken kann, kommt alles anders. Gundulas Mutter sowie ihre Schwiegermutter bringen alte, eigentlich längst irrelevante Geschichten wieder zum Vorschein. Mit ihrem Mann Gerald braucht Gundula diese Weihnachten sowieso nicht mehr zu rechnen, denn dieser schafft es nicht einmal, den Weihnachtsbaum aufzustellen.
Nebst den menschlichen Wesen sind da auch noch die beiden Hunde, die der sowieso schon unübersichtliche Weihnachtsfeier sehr viele Turbulenzen beisteuern. „‚Gulliver!‘ Ein Zittern durchlief seinen riesigen Körper, und Gulliver fiepte reumütig auf, als ich hinter ihn trat, ihn am Halsband packte und unsanft aus seiner Lage befreite. ‚Du garstiger blöder Pfuihund! Was machst du im Spülbecken?‘ Er liess sich mit hängenden Ohren auf den Küchenboden sinken und schob seine Schnauze zwischen meine Füsse. Erst jetzt sah ich, dass der Boden ganz rot war. Dann erkannte ich die Überreste meiner Meissener-Porzellan-Schüssel, in der die rote Grütze für den Nachtisch gewesen war.“
Im Gegensatz zu Gundula scheinen sich die Gäste aber wohl zu fühlen, pudelwohl sogar: „Bis auf meinen Bruder hatten alle hochrote Köpfe und schrien sich fröhlich über die Hitparade hinweg an. Vor ihnen stand eine leere Flasche Sekt.“
Lachen, bis einem der Bauch schmerzt
Vielleicht müsste man also auch zu einer Flasche Hochprozentigem greifen, sollte die diesjährige Weihnachtsfeier unerträglich über die Runden gehen. Der zweite Roman der deutschen Film- und Fernsehschauspielerin lässt kein Auge trocken. Wer sich schämt, in der Öffentlichkeit laut zu lachen, sollte das Buch lieber zuhause lesen. Denn lustig ist das Buch – und das ist nur der Vorname. Es tut unheimlich gut, wieder einmal so richtig ungehemmt lachen zu können, bis man vor lauter Bauchschmerzen nicht mehr kann. Falls Sie also noch ein fröhliches Weihnachtsgeschenk suchen, sind Sie hier an die passende Lektüre voller Leckerbissen geraten.
Titel: Tief durchatmen, die Familie kommt
Autorin: Andrea Sawatzki
Verlag: Piper
Seiten: 224
Richtpreis: CHF 25.90