Bernhard Jugel: „Aladin und die Wunderlampe“

Auf Reisen mit dem Lampengeist

Bernhard Jugel: „Aladin und die Wunderlampe“ (Hörspiel)

Ein Klassiker aus „1001 Nacht“ als Hörbuchversion: „Aladin und die Wunderlampe“ heisst das zauberhafte Märchen, das Abenteuerlust mit einer Reise in den Orient verknüpft und dabei auf Aladin und die schöne Sultanstochter trifft. Doch auch Zauberer und Dschinns mischen bei dieser Erzählung mit. Ein gelungenes Hörvergnügen für die ganze Familie.

Von Franziska Leuenberger.

aladinunddiewunderlampeAladin, ein armer Strassenjunge, kommt durch einen bösen Zauberer in den Besitz einer alten Öllampe, die mit einem besonderen Geheimnis aufwartet: Sie beheimatet einen mächtigen Geist, der – wann immer Aladin an der Lampe reibt – die Wünsche seines Herrn erfüllt: Doch Aladin ist, ganz anders als der Zauberer, nicht alleine an Reichtum interessiert. So fasst er nach seiner Ausbildung zum Goldschmied schliesslich den Mut, um die Hand der schönen Sultanstochter anzuhalten. Obwohl ihm dies mithilfe des Lampengeists gelingt, der durch blosses Augenzwinkern Diamanten und prunkvolle Bauten herzaubern kann, sind für Aladin und seine Angebetete jedoch noch nicht alle Gefahren überstanden. Als der böse Zauberer von Aladins Wunderlampe erfährt, beabsichtigt er, Aladins bisheriges Leben als erfolgreicher und angesehener Mann zu zerstören, indem er die Prinzessin samt ihrem ganzen Palast entführt. Doch Aladin findet einen Weg, um seine Frau wieder zurückzugewinnen.

Reise in den Orient

Als Märchen aus „1001 Nacht“ gehört „Aladin und die Wunderlampe“ schon lange zu den literarischen Klassikern. Gerne lassen wir Westeuropäer uns immer wieder aufs Neue von der Märchenhaftigkeit und Exotik des Ostens faszinieren, wie sie auf dem Cover des Hörspiels eindrücklich dargestellt ist: Paläste in den schillerndsten Farben, verziert mit Perlen und Edelsteinen, zeigen sich vor einem mit Sternen besetzten blauen Hintergrund. Ein besonderes Augenmerk gilt dem mächtigen Geist, der, eben erst seiner Lampe entglitten, mit ungewohnter Gestalt und Kleidung am Nachthimmel glänzt. Wie faszinierend muss diese Zeichnung auf Kinder wirken, denen eine solche Kultur völlig fremd ist. Dabei wird das Fremde nicht zuletzt auch durch die Vertonung generiert: Sei es mit Donnerschlag, Gong oder Pfeife: Als Hörer wähnt man sich, dank der vielfältigen Klänge und Geräusche, direkt auf dem Markt des Orients oder in den Fängen des bösen Zauberers. Es ist ein Vergnügen, Aladin auf seiner Reise in die dunkle Höhle, auf den Markt oder auf seiner Abenteuerreise zur Befreiung der Sultanstochter zu begleiten. Die Zeit beim Zuhören vergeht schliesslich auch durch die gekonnten Sprecher, die den bösartigen Zauberer, den gehorchenden Geist oder die anmutige Prinzessin verkörpern, wie im Winde.

Abenteuer für die ganze Familie

„Aladin und die Wunderlampe“ stellt – als Neuvertonung des DAV – ein in jeder Hinsicht gelungenes Hörbuch dar, das sich als Hörvergnügen für die ganze Familie eignet. Die Erzählung bringt Spannung, Abenteuer und phantastische Erlebnisse in die Stube, das jedes Kind in seinen Bann ziehen dürfte.


Titel: Aladin und die Wunderlampe
Autor: Bernhard Jugel
Sprecher: Christian Friedel, Peter Fricke u.v.a.
Verlag: DAV
Laufzeit: 1 CD, ca. 58 min.
Richtpreis: 16.90

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert