Gran Turismo 6 (Sony)
Ehrenrunde
Gran Turismo 6 (Sony)
Anstatt einen Starttitel für ihre Playstation 4 hinauszuhauen, hat Sony mit Gran Turismo 6 der guten alten PS3 einen großen Titel kurz vor dem Altersheim spendiert. Dabei weist das Konzept des Flitzers viele Ähnlichkeiten zum derzeitigen Generationenwechsel auf findet SEBASTIAN GEIGER.
Nehmen wir es kurz vorweg – Gran Turismo ist einfach schön! Beißt man sich an Grid 2 aufgrund der tödlichen Gegner-KI die Zähne aus und hat Forza 5 ganz groß ABZOCKE auf seinen Inhalten stehen, gibt es bei Gran Turismo 6 eigentlich nur eine Sache wirklich zu bemängeln: Die Spieleentwickler haben mit ihrem neuen Titel ungefähr so viele Experimente gewagt wie die deutsche Bundesregierung in den letzten neun Jahren. Gran Turismo 6 läuft, es fährt sich wunderbar, die Strecken sind toll, die Autos zahlreich und alle durch konsequentes Fahren erspielbar. Die gegnerische KI ist nie eine so große Herausforderung, dass man sich nicht auf den eigentlichen Fahrspaß konzentrieren kann und die Autos selbst sehen himmlisch aus. Man merkt, dass das Entwicklerteam von Gran Turismo schon einiges an Erfahrung gesammelt hat.
Deshalb gab es wohl bei Teil 6 auch die Entscheidung, noch einmal eine Ehrenrunde auf der PS3 zu drehen, anstatt gleich auf die PS4 zu wechseln. Da hätte man sich Neues einfallen lassen müssen, allein schon um mit EAs Need for Speed Rivals mithalten zu können. Stattdessen bekommen die PS3-Zocker noch einmal alles vorgeführt, was Gran Turismo so schön macht: auch wenn die Grafik an manchen Stellen inzwischen etwas altbacken wirkt und die Schadensmodelle der Autos dringend überarbeitet werden müssten.
Alles so schön vertraut
Egal – kaum steigt man in seinen (sehr oft japanischen) Wagen ein und fährt über die Startlinie, stellt sich das wohlige Gefühl alter Vertrautheit ein. Jeder Wagen steuert sich anders – klasse! Auch toll: Der Nürburgring ist weiterhin die Paradedisziplin von Gran Turismo. Überhaupt gleitet man auf den 30 Kursen förmlich um die Kurven, immer vorausgesetzt, man weiß, wie das Auto tickt. Das kann man aber behutsam lernen – niemals sind die Gegner so dreist und versuchen, eine ernsthafte Konkurrenz zu sein. Die sind vor allem die anderen Spieler in Form von Highscores – und natürlich das eigene Bedürfnis, in der Nadelöhr-Kurve noch ein weiteres Hundertstel herauszureißen.
Gran Turismo fühlt sich wie eine wunderschöne Sommerfahrt mit dem Kabrio an. Das nimmt man auch nicht jeden Tag für die Fahrt zur Arbeit her, aber man genießt jede Sekunde, wenn man wieder hinter dem Steuer sitzt.
Originaltitel: Gran Turismo 6
Plattformen: Playstation 3
Genre: Rennspiel
Entwickler: Polygon
Veröffentlicht von: Sony