Sophie Seeberg: „Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey!“
Der ganz normale Wahnsinn
Sophie Seeberg: „Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey! Aus dem Leben einer Familienpsychologin“ (Taschenbuch)
Sophie Seeberg ist Diplom-Psychologin und erstellt seit Jahren Gutachten für verschiedene Familiengerichte. In ihrem Buch schreibt sie über die skurrilsten und aussergewöhnlichsten Fälle, die sie als Sachverständige erlebt hat. Der ganz normale Familienwahnsinn.
Von Sabine Aregger.
Sophie Seeberg arbeitet nahe mit dem Jugendamt zusammen und muss für Gerichte Gutachten erstellen. Auf dem Weg zu ihrem ersten Gesprächstermin mit einem Vater sagt dieser kurzfristig ab. Im Nachhinein erfuhr sie, dass er sich in der Nacht vor dem Termin ein paar Schnäpse zu viel genehmigt hatte und mitten auf der Strasse neben seinem Diebesgut eingeschlafen war. Was nach lustigen und erfundenen Geschichten tönt, ist im Leben der Diplom-Psychologin nicht gerade Alltag, aber es kommt immer wieder vor.
Schakkeline
In den Anekdoten, die teils humoristisch, manchmal herzbewegend und oft einfach nur unglaublich sind, erzählt Sophie Seeberg vom ganz normalen Wahnsinn als Familienpsychologin. Zum Beispiel die titelgebende Geschichte der kleinen 6-jährigen Schakkeline, deren Name nicht nur so gesprochen, sondern auch genau so geschrieben wird. Ein Mädchen, das bereits die erste Klasse wiederholen muss und dessen Mutter trotzdem fest davon überzeugt ist: „Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey!
Humor trotz Ernsthaftigkeit
Um mit den Belastungen des Jobs besser umgehen zu können, lohnt es sich gemäss Sophie Seeberg, über die skurrilen Situationen zu lachen, was aber nicht heisst, dass sie die Fälle nicht ernst nimmt. Das Buch ist eine emotionale Achterbahnfahrt. Einige Fälle sind schockierend und stellenweise traurig. Und doch bringen einen die Geschichten trotz aller Dramatik zum Lachen.
Titel: Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey! Aus dem Leben einer Familienpsychologin.
Autorin: Sophie Seeberg
Verlag: Knaur
Seiten: 255
Richtpreis: CHF 15.90