Kirby Triple Deluxe (HAL Laboratory / Nintendo)

Kirby bleibt Kirby bleibt gut

Kirby Triple Deluxe (Nintendo)

kirby1

Der rosarote Fluffball ist zurück und mit ihm auch der beste 1Up-Sound des Genres! In Kirby Triple Deluxe wird der ehemalige Bösewicht König Dedede vom mysteriösen Wesen Taranza entführt. Zu allem Überfluss wächst auch noch eine riesige Ranke quer durch die Welt und bringt ebendiese in ein heilloses Durcheinander. NORMAN VOLKMANN begab sich mit Kumpel Kirby auf eine abwechslungsreiche Reise und sah Dinge, die selbst durchschnittliche Schwertschlucker erblassen lassen würden.

Sau(g)stark!

Kirby ist noch lange nicht auf Augenhöhe mit Nintendos Vorzeigehelden Mario, aber ähnlich wie der Klempner ist der rosa Ball eine Ikone des japanischen Publishers geworden. Kirby-Titel gelten immer als zu leicht und daher als latent langweilig, allerdings gibt es kaum einen Kirby-Teil, der mich bisher enttäuscht zurück ließ. Kirby’s Adventure für die Nintendo Wii zum Beispiel machte wenig Neues, recycelte vieles und war, gerade nach Kirby’s Magic Yarn, ein Schritt zurück. Im Couch-Koop war es aber dennoch ein höchst spielenswerter Titel. Triple Deluxe scheint auf den ersten Blick in dessen Fußstapfen zu treten. Garniert mit einigen neuen Kräften, witzigen Szenen und der grandiosen Einbettung in die 3D-Umgebung des Nintendo 3DS fühlt sich der neueste Teil der Serie allerdings wie ein großer Gewinn an. Selbst die Bosskämpfe sind ungewohnt schwierig und abwechslungsreich gestaltet. Da die Bossgegner während des Kampfes häufiger die Strategien wechselten, gab es einige kritische Szenen und zumindest Nahtoderlebnisse für den Helden in rosa.

kirby2

Die größte Neuerung ist die Meganova-Fähigkeit, die Kirby zu einem Supersauger macht, der nicht nur Gegner in seiner unmittelbaren Nähe aufsaugen kann, sondern ganze Bäume oder meterlange Riesenaale verschluckt. Es ist nicht nur die beeindruckendste optische Neuerung, sondern auch ein sinnvolles Element im Spiel und wird mit witzigen Rätseln kombiniert. Dazu gibt es mehr als zwei Dutzend normale Power-Ups: vom mittlerweile klassischen Ninja- oder Schwertkampf-Kirby bis zum neuen Rhino- oder Trucker-Kirby (!).

Schlüssel(anhänger) in die Vergangenheit

Grafisch gehört Triple Deluxe locker in die erste Reihe aller bisherigen 3DS-Spiele. Jeder Level strotzt nur so vor Ideen und 3D-Features. Gegner greifen über mehrere Ebenen an, Kirby selbst kann zwischen vorderen und hinteren Bildschirmabschnitten wechseln und auch die Umgebungseffekte sind für 3D ausgemacht. Je nach Kampfverlauf ist es mal Kirby, mal seine Widersacher, die gegen den Bildschirm knallen.

kirby3

Die Story ist, zugegeben, recht wirr: Bösewicht kommt, macht Böses und wir rennen ihm über mehrere Stages hinterher. Ist im Endeffekt auch egal, denn Kirby spielt man nicht für die Handlung. Kirby Triple Deluxe spielt man auch, weil es Schlüsselanhänger als Sammelobjekte gibt, die Fans des rosa Balls mit jedem gefundenen Exemplar in Nostalgie schwelgen lassen. Hamster, Fisch und Eule sind dabei, Metaknight und König Dedede und auch sonst alle klassischen Charaktere und Bösewichte.

Mein Fazit zu Triple Deluxe findet sich, nicht besonders gut versteckt, bereits in der Überschrift. Kirby ist und bleibt Kirby. Wer bereits vorherige die letzten Teile der Serie kennt, wird sich auch hier schnell zurechtfinden. Entwickler HAL Laboratory, quasi die Urväter der Reihe, stellen sicher, dass es sinnvolle Neuerungen gibt und schaffen eine Welt die Kirby und vor allem dem 3DS mehr als gerecht wird. Garniert mit den zusätzlichen, kurzweiligen Spielmodi gibt es auch nach dem Story-Modus genug zu tun. Das Sammeln aller Schlüsselanhänger ist ebenfalls eine nette Motivation um Level wiederholt zu meistern.

Bereits erschienen.

Originaltitel: Kirby Triple Deluxe
Plattformen: Nintendo 3DS
Genre: Platformer
Entwickler: HAL Laboratory
Veröffentlicht von: Nintendo

One thought on “Kirby Triple Deluxe (HAL Laboratory / Nintendo)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert