Beach Resort Simulator (Earthworm Games)

Die unendliche Warterei oder Wo geht’s zur nächsten Kneipe?

Beach Resort Simulator (Earthworm Games)

Ich habe versucht ein Beach Resort aufzubauen und baute stattdessen eine Geisterstadt für eine Drei-Klassen-Gesellschaft von Alkoholikern, die den Strand nicht finden. Immerhin schwimme ich dabei in Geld. Es grüßt aus einer Badewanne voller Hunnis, FRANZISKA BECHTOLD.

Beach Resort Simulator

Simulatoren sind nicht unbedingt meine Game-Favoriten – jedenfalls nicht mehr seit Klassikern wie Rollercoaster Tycoon, mit dem ich als Kind Stunden verbracht habe. Nun habe ich mich breitschlagen lassen, den Beach Resort Simulator zu testen und dachte, so schlimm kann es schon nicht werden. Bei der Flut an Simulatoren sollte es doch zumindest möglich sein, aus dem Erfahrungsschatz zu schöpfen und einen gewissen Standard zu erreichen. Ich sollte mich täuschen.

Den Einstieg mache ich mit dem Tutorial, um mich erst mal mit den Grundfunktionen vertraut zu machen. Leider hindert mich die Masse an Bugs daran, auch nur ein Gebäude sinnvoll zu platzieren, also wechsele ich gleich in den Spiel-Modus. Schöner wird der Strandsimulator deshalb nicht unbedingt, aber zumindest funktioniert er jetzt. Die Grafik allerdings wirkt, als wäre sie nicht von 2014, sondern 2004. Die Pixel zittern und zucken gerne mal unbehaglich, wenn man ihnen per Zoom zu nahe kommt. Vielleicht soll das aber auch Wellenbewegung im Pool verdeutlichen.

Ideal um nebenher den Haushalt zu machen

Zunächst habe ich auch wirklich Spaß am Spiel. Die riesige Karte zeigt Wiese und Strand, die von einer Straße getrennt werden.  Auf dem Land versorgt man die Gäste mit Wohnraum und Unterhaltung, der Strand wird mit Liegen, Handtüchern und Wasserrutschen angefüllt. Läuft eigentlich ganz gut, die Gäste strömen in Scharen herbei. Auch das Wirtschaftssystem ist ganz ordentlich. Die Gäste werden in drei Preisklassen eingeteilt und die Umgebung muss entsprechend ihrer Wünsche angepasst werden.

Spätestens wenn man schon einmal 15.000 Besucher angesammelt hat, wird die Sache aber so richtig zäh. Dann fällt nämlich auf, dass es nichts zu tun gibt in diesem Spiel außer Warten. Während ich die Geschwindigkeit auf höchste Stufe gedreht habe und dem nächsten Stufenaufstieg entgegenfiebere, kann ich immerhin Mittagessen kochen, Wäsche waschen, Wäsche aufhängen und Wäsche bügeln. In der Zwischenzeit vergrößert sich mein Vermögen, obwohl meine Ausgaben höher sind als meine Einnahmen. Warum das so ist, weiß niemand, aber es hebt nicht unbedingt den Schwierigkeitsgrad.

Beach Resort Simulator

Beim Versuch, das Elend zu beschleunigen, analysiere ich die Hinweise über die Unzufriedenheit der Gäste: ungenügende Gesundheitsversorgung, zu wenig Parkplätze, nicht ausreichend Strände. Das bleibt übrigens auch so, wenn man die Hotels mit Krankenhäusern und Parkplätzen zupflastert und jeweils eine angemessene Bezahlung und Arbeiterschaft für jede Preisklasse einrichtet. Das Parkplatzproblem erledigt sich allerdings auch, wenn man genug Grünanlagen baut, was natürlich auf der Hand liegt. Welches Problem mit den Stränden besteht, die niemand besucht, obwohl sie durchaus einladend sind, habe ich leider nicht herausgefunden.

[Anm. der Red.:  Die Lösung erfahren Sie nächste Woche in „Sonnenöl & Sangria – ein hitziges Ermittlerduo knackt die härtesten Hotelfälle“.]

Es lebe die Kneipenkultur!

Eine besonders interessante Feststellung: Wehe dem, der nicht ausreichend Kneipen um seine Unterkünfte platziert. Diese sind schneller belegt als man mit dem Bau nachkommt und das trübt ganz schön das Gemüt. Noch mehr Kneipen für die Gäste zu bauen ist das oberste Ziel des Tycoons! Vermutlich ist dies das einzig Realistische an dieser Simulation. Vielleicht fänden die Gäste auch den Strand, wenn sie nicht so viel trinken würden?

Irgendwann hat man mehr Geld, als man ausgeben kann und tritt trotzdem auf der Stelle. Es ist unmöglich, den Beschwerden der Besucher nachzukommen. Und dann gibt man auf, ohne das Bedürfnis zu haben, es erneut zu versuchen. Der Beach Resort Simulator wirkt schlampig programmiert und wird unspielbar, lange bevor das Ziel erreicht ist, 200.000 Gäste mit ausreichend Alkohol zu versorgen…

Auch dem sonnigsten Gemüt vergrätzt das letztlich die Urlaubslaune.

 

Veröffentlichungsdatum: Bereits erschienen.

Originaltitel: Beach Resort Simulator
Plattform: PC
Genre: Wirtschaftssimulation
Entwickler: Earthworm Games
Publisher: Koch Media GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert