Martin Apolin: „Physik für echte Männer“

Nicht nur für Männer

Martin Apolin: Physik für echte Männer (Sachbuch)

Physik ist staubtrocken und langweilig? Weit gefehlt! Martin Apolin erklärt in seinem neuen Buch „Physik für echte Männer“ auf amüsante und kurzweilige Weise die Physik hinter Alltäglichem. Dabei vermittelt er Wissen(schaft) so, dass auch der Laie es gut nachvollziehen kann. Gleichzeitig bietet Apolin beste Unterhaltung.

Von Andrea Müller-Schmuki.

PhysikMartin Apolins Buch befasst sich mit ganz alltäglichen Themen: Es geht ums Essen und Trinken, um Kinderfeste, um Sport, um Autos, um Freizeit und Abenteuer. Prägnante Bilder veranschaulichen die einzelnen Situationen. So kann man leicht nachvollziehen, was es braucht, um mit einem Fahrrad einen Looping zu machen – und warum die meisten Leute nur Höflichkeitsapplaus und blaue Flecken davontragen würden. Andere Dinge, wie etwa Eiertrennen mit Hilfe der Physik oder einen Bumerang bauen, der nicht nur vom Hund apportiert zurückkommt, sind auch einfach nachzumachen.

Martin Apolin erklärt unter anderem auch, wie GPS funktioniert, was es mit Zwergen und Riesen auf sich hat, und warum nicht nur Lucky Luke schneller zieht als sein Schatten, sondern alle anderen auch – und Lucky Luke dennoch etwas ganz Besonders ist. Die passenden Formeln werden natürlich auch geliefert. Auf lange Rechnereien verzichtet Apolin jedoch im Lauftext. Wen es ganz genau interessiert, kann im Anhang alles nachsehen und nachrechnen.

Für Männer und …

Der Titel des Buches „Physik für echte Männer“ ist durchaus treffend. Nicht etwa, weil Physik nur etwas für Männer wäre! Die einzelnen Themen sind jedoch – wie der Autor im Vorwort schon betont – recht männerlastig. Es geht um Fussball, Geschwindigkeit, Bier und Schnaps, Lichtschwerter, Laserpistolen und Superhelden. Ausserdem widmet sich ein ganzer Teil – insgesamt fünf Kapitel – dem Thema Auto.

Dennoch ist das Buch sicher nicht nur für Männer zu empfehlen. Auch Frauen dürfte es interessieren, wie man sein Handy ohne Steckdose aufladen kann, warum Achterbahnen so attraktiv sind, wie gut die eigene Reaktion ist, dass Unordnung ein Naturgesetz ist (!), oder wie man bei einem Kinderfest ganz schnell zum Star werden kann.

Amüsant

Die Argumentation ist stets schlüssig und selbst komplexere Themen wie etwa der Schall, die Einheit Dezibel, die verschiedenen Lichtarten und ihre Frequenzen sind einleuchtend und verständlich erklärt. Apolin legt auch Wert darauf, dass der Leser den jeweiligen Standpunkt und Blickwinkel, aus dem etwas betrachtet wird, versteht. Auf übertriebene Fachsprache wird verzichtet, was das Buch sehr lesefreundlich macht.

Apolins Sprache bringt den Leser immer wieder zum Lachen. Wenn die Rede von physikalischen Zauberwörtern oder Schnapsideen ist, oder davon, dass ein Apfel verarscht wird, erscheint einem das Buch auch weniger wie ein Sachbuch über Physik, als vielmehr wie Comedy. Ausdrücke wie „exorbitant stark“, „Überdrübermegairrsinn“ oder Messungen „mit dem nackten Auge und einem Zwergenmassstab“ verstärken diesen Eindruck zusätzlich.

„Physik für echte Männer“ ist unterhaltsam und amüsant geschrieben; ein Buch für jeden, der Spass an naturwissenschaftlichen Themen hat.

 

Titel: Physik für echte Männer
Autor: Martin Apolin
Verlag: Ecowin
Seiten: 270
Richtpreis: CHF 32.90

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert