Mortal Kombat X (Netherrealm / Warner Bros.)
Mit Röntgenblick zum Knochenbruch
Brutalität und Mortal Kombat sind seit jeher miteinander verzahnt. Komik und Mortal Kombat aber auch. Ganz in dieser Tradition ist auch Mortal Kombat X wieder ein absoluter Party-Hit, dessen übertriebene und absurde Gewaltdarstellung im Grunde eher Lacher provoziert als Besorgnis erregt. NORMAN VOLKMANN probierte das einzigartige Rezept aus gebrochen Knochen, abgetrennten Körperteilen, nicht enden wollenden Blutfontänen und tiefem Kampfsystem. FATALITY!
Würde mich jemand mit Talent für Prügelspiele Mortal Kombat X spielen sehen, er würde nur müde lächeln. Auch wenn ich bei einigen Kämpfern durchaus weiß, wie bestimmte Moves ausgeführt werden, bin ich die Sorte Spieler, die in einer Mischung aus Panik und Ungeduld alle verfügbaren Knöpfe des Controllers wild drückt und dabei laut fluchend Kampf um Kampf hinter sich bringt. Und: ich habe Spaß dabei. Gerade Mortal Kombat macht es Einsteigern und geübten Spielern gleichermaßen möglich, Erfolgsmomente zu erleben. Für letztere gibt es im zehnten Teil der blutigen Serie die Möglichkeit, für jeden Kämpfer zwischen drei Kampfstilen zu wählen und dabei ganz eigene Stile mit Lieblingscharakteren zu finden. Einsteiger könnten entweder weiter wild alle Knöpfe drücken oder im Trainingsmodus zumindest einen ersten Überblick darüber gewinnen, wie man das Spiel erfolgreich spielt, ohne ständig unter Fingerkrämpfe zu leiden. Speziell wenn man sich online versucht, sollte man hier zumindest kurz vorbeigeschaut haben.
Das ungeliebte Stiefkind
Ohne Story-Modus kommen mittlerweile selbst Prügelspiele nicht mehr aus. Auch bei Mortal Kombat X fiel es mir ziemlich schwer dem vielen Gerede über die verschiedenen „Realms“ und „Outerworlds“ und Gottheiten und Herrschern der Unterwelt zu folgen. Was bleibt ist eine mehrstündige, visuell ansprechende Handlung, die vor allem mit Hintergrundinformationen zu einzelnen Charakteren aufwartet. Gerade durch die Integration vieler neuer Kämpfer ist das auch bitter notwendig und mit Gastauftritten bekannter Gesichter, die im zehnten Teil nicht mehr spielbar sind, fühlen sich auch Serienkenner bedient.
Gräber räubern und Türme erklimmen
Mittlerweile hat auch das Krypt in Mortal-Kombat-Teilen eine lange Tradition. Die lauschige Atmosphäre, die entsteht, wenn man nachts gemächlich über einen riesigen Friedhof schlendert und dabei Gräber demoliert, wurde bisher auch in zu wenigen Videospielen vermittelt. In Mortal Kombat X gleicht das Krypt einem Mini-Adventure, in dem man ikonische Gegenstände bekannter Kämpfer findet und sich so Zugang zu versteckten Räumen und Gebieten verschaffen kann. Mit erspielten Koins können so zusätzliche Finishing Moves, Kostüme oder Artworks freigeschaltet werden.
Koins verdient man sich mit jedem Kampf in einem der zahlreichen On- oder Offline-Modi. Die lebenden Türme bieten ständige Abwechslung und Herausforderungen und erschweren das Kampfgeschehen mit unterschiedlichen Modifikationen und Einschränkungen. In „Test Your Might“ zerdeppert der Spieler virtuell verschiedene Gegenstände und beim frenetischen Knöpfedrücken mit viel Pech sogar den eigenen Controller. Fest steht: Langweilig wird es mit Mortal Kombat X nicht so schnell.
Finish it!
Im Grunde macht Mortal Kombat X nicht viel Neues, aber durchaus einiges einen Tick besser als sein Vorgänger. Ed Boon und NetherRealm haben einen grafisch potenten Nachfolger-Mix aus Mortal Kombat und Injustice erschaffen, der das Erfolgsrezept der über 20 Jahre alten Serie modernisiert. Zahlreiche Möglichkeiten für Mikrotransaktionen und das Ermutigen der Spieler zusätzliche Kämpfer zu kaufen, stoßen bei mir immer noch sauer auf, sind aber mittlerweile ein gängiges Geschäftsmodell geworden. Dennoch wirkt Umfang von Mortal Kombat X nicht künstlich eingedampft und besonders neue Charaktere wie Cassie Cage, Jacqui Briggs, Kung Jin und D’Vorah bringen frischen Wind in den Kader und passen hervorragend in das Universum. Ach, und bevor ich es vergesse: Trotz Button-Masher-Tendenzen, kam ich noch nicht in die Verlegenheit leichte Fatalities zu kaufen.
Bereits erschienen.
Originaltitel: Mortal Kombat X
Plattformen: Playstation 4, Xbox One, PC, Playstation 3, Xbox 360
Genre: Beat ‘em up
Entwickler: Netherrealm
Veröffentlicht von: Warner Bros.