Kirby und der Regenbogen-Pinsel (HAL Laboratory / Nintendo)

Der rollende Punkt

kirby und der regenbogen pinsel

Kirby ist zurück! Schon wieder. Ein paar Monate nachdem Kirby und der Regenbogen-Pinsel auf dem Nintendo 3DS erschien, macht der rosa Held nun auch die WiiU unsicher. Dabei lässt Nintendo Kirby nicht in einem klassischen Plattformer durch die einzigartige Knetwelt laufen, sondern auf vorgezeichneten Linien des Spielers durch die Welt kullern. NORMAN VOLKMANN schwang den bunten Pinsel und hauchte der grauen Welt von Kirby wieder Leben ein.

Nach Kirby und das magische Garn gab Nintendo in diesem Jahr die Wollknäuel an den grünen Kollegen Yoshi ab und schuf eine ganz neue Welt aus Knete für Kirby. Der rosa Ballon gehört seit Jahren zu den unterschätztesten und fähigsten Helden des japanischen Spiele-Giganten. Auch dieses Mal schicht er sich ohne zu zögern an, Dreamland zu retten. Der Heimat von Kirby und seinen Freunden wurde durch die Zauberin Tonia jegliche Farbe entzogen. Einzig Regenbogen-Pinsel Eline und Kirby können der einst so farbenfrohen Welt wieder Leben einhauchen. Wie man es von Nintendo-Titel gewohnt ist, überschlagen sich die dramatischen Momente am Anfang.

Auf dem Regenbogen rollt der rosafarbene Fluff nun also durch sieben verschieden Welten, deren sichere Durchquerung bei weitem nicht so einfach ist, wie man es von Kirby-Titeln gewohnt ist. Wer sich aber 2015 immer noch daran stößt, dass die Reise durch Dreamland schon wieder zu einfach sei, der sollte sich einfach Bloodborne kaufen und weder das knuffige Artwork bewundern, noch den grandios-fröhlichen Soundtrack hören und schon gar nicht wegen der liebevollen Tagebucheinträge dahinschmelzen dürfen. Tatsächlich scheiterte ich an einigen Bosskämpfen und fand auch einige Levelabschnitte hin und wieder ernsthaft fordernd. Insgesamt ist aber auch Kirby und der Regenbogen-Pinsel weit davon entfernt, auf irgendeine Weise frustrierend zu sein.

kirby_2

Keep on rollin‘

Man merkt dem Spiel an, dass es ursprünglich für einen Handheld entwickelt wurde, denn die wunderschöne Knetwelt lässt sich aufgrund der Zeichenmechanik mit dem Stylus nur auf dem WiiU-Gamepad bewundern. Dafür funktioniert die Mechanik sehr gut. Mit dem Stylus zeichnen SpielerInnen Linien, um Kirby durch die Welt zu leiten, Gegner zu besiegen oder Collectables zu sammeln. Kirby rollt die meiste Zeit von allein, tippt man ihn an, wird er schneller und lehrt Gegnern das Fürchten. Hält man den Stylus ein paar Sekunden auf Kirby, verdoppelt er seine Größe und kann selbst Metallwände druchrollen. Dass man die ganze Zeit nur auf den kleinen Bildschirm schaut, ist aber auch schade, denn die Spielwelt kommt auf einem großen Fernseher noch beeindruckender rüber – allerdings freute mich tatsächlich, dass das Gamepad der WiiU endlich umfassenden Einsatz fand. Zusätzlich gibt es ein Wiedersehen mit den Lieblingsverwandlungen des wandelbaren rosa Knäuels, Panzer-Kirby und U-Boot-Kirby. Eine nette Abwechslung, die Basismechanik gefiel mir allerdings besser als die Fahrzeug-Abschnitte. Durchgehend großartig ist dagegen die Musik. Zahlreiche neu interpretierte Themen des Universums allein rechtfertigen einen Kauf. Fast.

kirby3

Es ist schade, dass die Knetoptik im Endeffekt nicht mehr ist, als der Grafikstil. Wo in Kirby und das magische Garn der Stoff auch das Gameplay beeinflusste, bleibt die Knetwelt nur eins: visuell umwerfend. Damit hat Kirby und der Regenbogen-Pinsel aber schon mehr als so manch anderer Platformer überhaupt von sich behaupten kann. Das kurze Abenteuer ist gespickt mit Sammelobjekten und kniffligen Herausforderungen, die das Meistern der Mechanik voraussetzen und auch nach Beendigung des Story-Modus noch für einige Zeit unterhalten. Auch wenn die Idee nicht mehr taufrisch ist (siehe Kirby Power Paintbrush auf dem Nintendo DS), haben HAL Laboratory erneut einen Kirby-Titel geformt, der genau versteht, wo er seine Zielgruppe abholen muss. Dreamland war noch nie ein Ort für exakt getimte Platformer-Action und sollte das auch in Zukunft nicht werden. Kirby ist eben der entspannteste Held des Nintendo-Rosters. Schön für ihn!

 

Bereits erschienen.
Originaltitel: Kirby and the Rainbow Curse
Plattformen: Nintendo 3DS, WiiU
Genre: Platformer
Entwickler: HAL Laboratory
Veröffentlicht von: Nintendo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert