Nadia Damaso: „Eat Better Not Less“
Inszenierungskünstlerin mit ausgefallenen Rezepten
Nadia Damaso: Eat Better Not Less (Kochbuch)
Ernährung ist ein Trendthema. Welches Nahrungsmittel man wann, in welcher Form und wieso zu sich nimmt, scheint in der heutigen Zeit von grosser Bedeutung zu sein. Auch in Nadia Damasos Buch. Es geht jedoch nicht darum, weniger zu essen, sondern besser, gesünder.
Von Luzia Zollinger.
Chia, Mandelmilch, Acai-Beere oder Quinoa – dies sind alles Lebensmittel, die sich in den letzten Jahren zu so genannten Superfoods entwickelt haben. Genauso wie die vegane Küche, die ebenfalls immer beliebter wurde. Nadia Damaso spricht zwar in ihrem Buch nicht von Superfood, aber sie verwendet in ihrer Küche nur gesunde Nahrungsmittel.
Gesunder Lebensstil
In der Einführung schildert die Bündnerin von ihrer Philosophie des Buches. Es geht ihr nicht darum, dass man auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten muss. Sondern dass mit „Mass eigentlich alles gesund ist“. Gesunde Ernährung hängt für Damaso mit einem gesunden Lebensstil zusammen und umgekehrt und soll einfach und unverkrampft in die alltägliche Küche integriert werden. Damaso gibt Tipps und Tricks, wie man genau dies schafft und inspiriert damit, selber in der Küche kreativer zu werden.
Ohne grosse Vorkenntnisse
Im folgenden Kapitel zeigt uns Damaso, welche Lebensmittel sie immer als Vorräte zuhause hat. Denn ihre Rezepte sind ohne grosse Vorkenntnisse nach zu kochen. Jedoch ist es von Vorteil einige Grundnahrungsmittel griffbereit zu haben. Beispielsweise Hafer, Hirse, Bohnen, verschiedene Nüsse, Kokosöl, Gojibeeren, Weizengras oder Süssmittel wie Agavendicksaft oder Kokosblütennektar. Und dann geht es ans Eingemachte beziehungsweise an die Rezepte. Zwischen den Rezepten drapiert, erfährt der Leser, was sich hinter den einzelnen Nahrungsmitteln verbirgt und wieso sie gesund sind.
Die Speisen sind pompös inszeniert – die kreative Ader Damasos zeigt sich nicht nur in der Küche – und diese Bilder machen Lust auf mehr. Die Rezepte sind für Vegetarier, Fleisch- und Fischliebhaber sowie Veganer. Es hat also für jeden Köstlichkeiten dabei. Schade ist jedoch, dass im Bereich Frühstück alles nur süsse Speisen sind. Dem Trend entsprechend, bereitet Damaso sehr viele ihrer Gerichte im Mixer zu. Das Kochbuch lacht einen regelrecht an und man wird nicht enttäuscht beim Durchstöbern und Ausprobieren.
Titel: Eat Better Not Less
Autoren: Nadia Damaso
Verlag: Fona
Seiten: 256
Richtpreis: CHF 39.90