Nikolaus Hansen / Tina Uebel: „Die S.E.A.-Expedition“

Auf Shackletons Spuren

Nikolaus Hansen / Tina Uebel: „Die S.E.A.-Expedition“ (Sachbuch)

sea-expeditionVon den Falklandinseln über Elephant Island bis nach Südgeorgien. Zwölf Segler begeben sich Ende 2015 auf diese schwierige Route. 100 Jahre nachdem der Polarforscher Ernest Shackleton die Expedition missglückte, jedoch alle seiner Besatzungsmitglieder retten konnte.

Von Luzia Zollinger.

Zwischen 1914 und 1917 war die letzte grosse Expedition des Goldenen Zeitalters der Antarktisforschung – die Endurance-Expedition unter der Leitung des britischen Polarforschers Ernest Shackleton. Die Durchquerung des antarktischen Kontinents scheiterte zwar, trotzdem ist die Expedition bis heute bekannt. Denn Shackleton rettete nach über einem Jahr im Packeis alle 27 Besatzungsmitglieder. Ende 2015 brechen zehn Männer und zwei Frauen zu einem Segeltörn mit dem Schiff „Santa Maria Australis“ über den wildesten Ozean der Welt auf – von den Falklandinseln über Elephant Island bis nach Südgeorgien.

Nikolaus Hansen und Tina Uebel berichten in ihrem Reisebericht über die Vorbereitungen, die eine solche Expedition mit sich bringt, über dramatische Augenblicke auf dem Schiff und über den emotionalen Abschied. Gespickt mit Wissenswertem zur arktischen Fauna wie Pelzrobben, Albatrosse, Pinguine oder Delfine. Abwechselnd tauchen die Leser in die Reise aus Sicht der beiden Autoren ein. Dies führt leider teilweise dazu, dass man Wiederholungen der Ereignisse liest. Auch wenn Hansen und Uebel nie wortwörtlich das Gleiche erzählen.

Damals und heute
Neben der Reise an sich, flechten sie immer wieder historische Augenblicke von Shackletons Expedition ein, die aus den Tagebuch-Einträgen von Shackletons Expeditionsteilnehmern sind. Die Ehrfurcht, die die Crew der Santa Maria Australis gegenüber der Endurance-Expedition auch unzählige Jahre später noch hat, ist an vielen Textstellen erkennbar. So haben sie grossen Respekt vor der Überquerung schwieriger Seepassagen, auch wenn ihnen heute andere technische Mittel zur Verfügung stehen wie damals.

„Die S.E.A.-Expedition“ ist eine Hommage an einen der grössten Polarforscher aller Zeiten und schildert eindrücklich die 33 Tage, die die Crew auf dem Südpolarmeer verbrachte. Leser, die gerne Abenteuergeschichten mögen oder womöglich selber Abenteurer sind, werden die Lektüre verschlingen.

 

Titel: Die S.E.A.-Expedition. Eine antarktische Reise auf Shackletons Spuren
Autoren: Nikolaus Hansen / Tina Uebel
Verlag: Malik
Seiten: 352
Richtpreis: CHF 31.90

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert