Gabriela Baumgartner: „Meditieren. Ruhe finden. Kraft schöpfen.“

Eine Tasse Tee bewusst geniessen oder wie man Achtsamkeit einfach in den Alltag integriert

Das Bedürfnis nach mehr Ruhe erlebt seit längerer Zeit eine Renaissance. Gabriela Baumgartner nimmt uns in die Welt der Meditation und Achtsamkeit mit – gespickt mit Übungen, wissenschaftlichen Erkenntnissen, Geschichtlichem und Einblick in den Buddhismus.

Nicht erst seit vergangenem Jahr finden Meditation und Achtsamkeit grossen Anklang in der Gesellschaft. Je hektischer die Welt um einen herum ist, je grösser der Leistungsdruck, je mehr man gleichzeitig erledigen sollte, desto mehr besinnen sich viele Menschen wieder um die innere Stille und Ruhe. Und oft entsteht Kreatives nicht in der Hektik, sondern begleitet von leisen Tönen. Manche praktizieren Meditation schon ihr ganzes Leben, andere lernen es durch Krisen.

Einblick in die Meditation, ohne dabei belehrend zu sein

In vorliegendem Buch gibt uns Gabriela Baumgartner einen Einblick in die Welt der Meditation und Achtsamkeit. Es ist ein Wegweiser auf dem Weg in die Stille und zeigt „eine jahrtausendealte, kostbare Weisheitskultur“ auf. Die Zeilen geben einem eine Anregung, wie man sich von einer anderen Seite kennenlernen kann. Sie sind aber auf keinem Fall belehrend, was das die Lektüre zu einem Genuss macht. Dass „regelmässiges Meditieren eine Wohltat für Körper und Seele und gut für die Gesundheit“ ist, sind keine leeren Worthülsen. Zu Wort kommt auch ein Chefarzt Psychiatrie, der diese Zeilen mit seiner Praxiserfahrung unterstreicht. Auch Geschichtliches zur Meditation bereichert das Buch.

Die Mehrheit der Seiten sind voller Meditations- und Achtsamkeitsübungen. Sie inspirieren einem, Neues auszuprobieren, sich auf Gedankenreisen zu machen. Dass Achtsamkeit ganz einfach in den Alltag integrierbar ist, macht sie so wertvoll. Wie beispielsweise bewusst und in vollkommener Ruhe eine Tasse Tee Schluck für Schluck zu trinken und zu geniessen.

Titel: Meditieren. Ruhe finden. Kraft schöpfen. Meditations- und Achtsamkeitsübungen für deinen Tag.
Autorin: Gabriela Baumgartner
Verlag: AT Verlag
Seiten: 256
Richtpreis: CHF 29.90





One thought on “Gabriela Baumgartner: „Meditieren. Ruhe finden. Kraft schöpfen.“

  • 04.05.2021 um 10:18 Uhr
    Permalink

    Guten Tag Gabriela Baumgartner,
    Zufälligerweise, auf einer kurzen Googlesuche unter den Stichworten «Schweizer Filmprojekt» plus «Provence», stosse ich auf dein Buch. Seltsam.
    Und erlaube mir, in der Du-Form zu schreiben. Denn:
    Sassen wir nicht im Frühsommer 2012 am selben runden Tisch?
    Eine Woche lang oder zwei?
    In Susch?
    Nun, mir gings damals erdenklich schlecht. Entsprechend blass dürften allfällige Erinnerungen deinerseits an jenen stillen Typen mit grauem Dreitagebart sein.

    Einiges später, zwischenzeitlich wieder besser unterwegs auf dieser Erde, erlaubte ich mir mal, an besagte Gaby/Gabriela Baumgartner zu schreiben, an eine SRF-Mailadresse, da ich jene Gaby im Kassensturz sah – und also erst viel später den beruflichen Hintergrund jener freundlichen «Gaby» vom runden Tisch realisierte, die an ihrem letzten Tag in kleinem roten Decapotabile mit Aargauernummer(?) davonfuhr.
    Offenbar lernte jene Frau ganz Einschlägiges in einer Lebenskrise, und wohl auch von Susch blieb das Eine oder Andere hängen.
    Ging mir ja auch so…

    …jetzt am südlichsten Zipfel unserer schönen Schweiz wohnend und irgendwie achtsamer als auch schon unterwegs bzw. pandemiebedingt auch weniger unterwegs.

    Herzliche Südgrüsse,
    Lothar Drack

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert