Katharina Finke: “Loslassen”

Weniger ist mehr: Eine individuelle Geschichte vom Loslassen Katharina Finke: Loslassen – wie ich die Welt entdeckte und verzichten lernte
WeiterlesenWeniger ist mehr: Eine individuelle Geschichte vom Loslassen Katharina Finke: Loslassen – wie ich die Welt entdeckte und verzichten lernte
WeiterlesenDie junge Kyndra – eine Sternengeborene – reist mit einigen Magiern ins unbekannte Nachbarland Acre, um den Frieden für ihre Heimat zu sichern. Doch in Acre regt sich Widerstand gegen das eigene imperiale Regime. Verschiedene Gruppierungen versuchen an die Macht zu gelangen und Kyndras Hoffnung auf ein Bündnis schwindet je länger desto mehr.
WeiterlesenSonne, Vogelgezwitscher, Freunde, Badewasser, ein Feuer und Essen in der Natur. Die wohl schönsten Momente eines Sommers. Um auch kulinarisch ein Highlight zu kreieren, geben Andrea Martens und Jo Kirchherr ihre neuen Outdoor-Rezepte zum Besten.
WeiterlesenDie 8. Geschichte von Harry Potter, ganze 19 Jahre später. Harry, Hermine, Ron und viele weitere altbekannte Charaktere sind mittlerweile erwachsen. Das Böse scheint besiegt zu sein, bis plötzlich ein verbotener Zeitumkehrer wieder auftaucht.
WeiterlesenHugh Fearnley-Whittingstall präsentiert 160 Rezepte für pikante und süsse Gerichte mit Früchten. Die einfachen Rezepte sollen die alltägliche Küche bereichern und Abwechslung hineinbringen. Auf jeden Fall regen sie die eigene Kreativität und die Lust, Neues in der Küche auszuprobieren, an.
WeiterlesenMenschenähnliche Wesen, die nur einen Zentimeter gross sind, Kartentrickzauberer, die plötzlich wie echte Magie wirken, der Wilde Westen in Grossbritannien, Trolle, Zauberer mit unerträglichen Zahnschmerzen, tanzende Statuen und vieles mehr. 14 Kurzgeschichten vom Autor der Scheibenweltromane geben dem Leser Einblick in dessen frühe Werke. Fantasievoll und witzig.
WeiterlesenDie Stille. Menschen sehnen sich nach ihr, fürchten oder vergessen sie. Tatsache ist, dass sie im Alltag immer mehr verschwindet. Dirk Fischers aktuelles Buch ist eine Hommage an die Stille und ein Appell, sie wieder stärker in unser Leben zu lassen.
WeiterlesenCaraval: Ein magisches Spiel. Die Spieler lassen sich von der Magie davontragen, können Realität und Illusion nicht mehr unterscheiden. Doch wer zu hoch fliegt, der stirbt. Scarlett hat sich jahrelang gewünscht, an diesem Spiel teilzunehmen, doch nun, endlich dabei, möchte sie nur noch ihre Schwester finden und rechtzeitig zu ihrer Hochzeit kommen.
WeiterlesenEin edler Dieb, eine herzensgute, einfallsreiche Gesetzeshüterin, ein ungerechter Herrscher und ein Dunkelmagier. Eine unwirtliche Wüste, eine befestigte Stadt voller Verrat und Verbrechen und Wasser, das magische Kräfte verleihen kann. Was braucht es noch mehr für gute Fantasy? Markus Heitz‘ „Wédōra“ überzeugt – nicht zuletzt durch seine atmosphärische Dichte.
WeiterlesenEine Beerdigung in Schwamedingen, ein uneheliches Kind, ein internierter Pole, ein Racheengel und ein Tagebuch. Damit ist ein neuer Schweizer Krimi geboren. Erika Sommer schafft mit ihrem ersten Kriminalroman ein packendes Lesevergnügen. Das Buch bietet aber nicht nur Spannung, sondern bringt auch einen unbekannten Teil der Schweizer Geschichte ans Licht.
WeiterlesenEin Fötus, so gebildet und eloquent wie ein Oxford-Student, ist einziger Zeuge des Mordes an seinen Vater. Ian McEwan erzählt aus ungewöhnlicher Perspektive einen Klassiker neu.
WeiterlesenAlleine schreite ich forschen Schrittes durch den Berner Jura und geniesse ungestört die Natur. Für mich als junge Frau im 21. Jahrhundert eine Selbstverständlichkeit, die ich nicht hinterfragte. Zumindest solange, bis Karin Sagner mit ihrer neuen Publikation mich eines Besseren belehrte.
WeiterlesenTessa und Ole reisen seit ein paar Jahren über Weihnachten nach Thailand. Diesmal kommt aber alles anders und die Protagonistin tauscht Strandcocktails gegen singende Gartenzwerge ein.
Weiterlesen18 Essays, die Karl Ove Knausgård zwischen 1996 und 2013 verfasste, enthält „Das Amerika der Seele“. Schonungslos, präzise und poetisch zugleich behandelt der norwegische Autor verschiedene Themen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Einmal mehr bereitet ein Buch vom fantastischen Knausgård Freude.
WeiterlesenDer Postbote bittet Psychiaterin Emma, ein Paket für ihren Nachbarn anzunehmen. Einen Nachbarn, dessen Namen Emma davor noch nie gehört hat. Mit der Lieferung setzt sich für die bereits traumatisierte Frau das Grauen fort.
WeiterlesenSeit Kindertagen träumt Louise Jacobs vom Leben als Cowboy. Mit Anfang 30 ist sie soweit alle Zelte abzubrechen und diesen Traum definitiv zu leben. Sie lernt in Amerika das Hufschmiedehandwerk ohne welches man als Cowboy keine Chance hat. Und sie verliebt sich in einen echten Cowboy.
Weiterlesen