“Eine griechische Tragödie. Die Krise des Euro und des Weltwährungssystems“ | Reihe: Salongespräche | Theater Neumarkt, Zürich

Foto | Copyright: Kurt F. Dominik | Pixelio.de

Zürich, 8. November 2011 – Einen spannenden Abend versprechen die beiden Experten Prof. Urs Birchler, Professor für Banking an der Universität Zürich, Prof. Heiner Flassbeck, Chef-Ökonom der Uno-Organisation für Welthandel und Entwicklung und der Moderator Daniel Binswanger, an dem die Gründe der Krise und Lösungen zu ihrer Überwindung diskutiert werden. Wie aber definierte Aristoteles, der grosse Meister der Dichtkunst, die Tragödie?

Weiterlesen

„Tanz 4: Ein Sommernachtstraum“ | Luzerner Theater, Luzern (Hintergrund)

luzerner_theater

Vorschau – Luzern, 1. Oktober 2010: Nach längerer Zeit wird am Luzerner Theater wiedermal ein „Handlungsballett“ gezeigt. Der Choreograph Jochen Heckmann erarbeitet mit den zwölf Tänzerinnen und Tänzern von TANZ LUZERNER THEATER Shakespeares Sommernachtstraum in einer aufwändigen Produktion. Nicht nur die zwölf Tänzerinnen und Tänzern werden in diesem abendfüllenden Stück ihr Können zeigen, sondern auch der Chor des Luzerner Theaters, welches sich in dieser Spielzeit auf spartenübergreifende Produktionen konzentriert.

Weiterlesen