Das Ende der Menschheit

Ein Meteoriten-Einschlag, ein unbekanntes Virus oder die Invasion von Ausserirdischen: Im Film oder in der Science-Fiction-Literatur kommt das Ende der Zivilisation oft plötzlich. In der Realität aber geht die Gefahr von schleichenden Prozessen aus: Die Biodiversität schwindet, das Klima ändert, toxische Substanzen lagern sich überall an. Kann die Menschheit auf diese schleichende Gefährdung reagieren?

Weiterlesen

Dietmar Dath: „Für immer in Honig“

honig

„Für immer in Honig“ neigt zum Ausufern, und es ist schon viel verlangt, auch nur die Linie dieser Küsten zu umschreiben – alles, was von ihnen umschlossen wird, erschliesst sich allenfalls bei einer Lektüre so nach und nach. Festhalten immerhin kann man: das Buch besteht aus drei Teilen – vor, während und nach der Katastrophe.

Weiterlesen