Das Ende der Menschheit

Ein Meteoriten-Einschlag, ein unbekanntes Virus oder die Invasion von Ausserirdischen: Im Film oder in der Science-Fiction-Literatur kommt das Ende der Zivilisation oft plötzlich. In der Realität aber geht die Gefahr von schleichenden Prozessen aus: Die Biodiversität schwindet, das Klima ändert, toxische Substanzen lagern sich überall an. Kann die Menschheit auf diese schleichende Gefährdung reagieren?

Weiterlesen

Die Folgen der Zersiedelung

Seit Jahrzehnten wird in der Schweiz gebaut, als ob wir über unbeschränkt viel Platz verfügen würden. Einfamilienhaussiedlungen, Einkaufs- und Logistikzentren sind dabei die augenfälligsten Landfresser. Die Einreichung der Zersiedelungs-Initiative zeigt: In Politik und Bevölkerung entwickelt sich ein Bewusstsein, dass die Zersiedelung des Landes auch bedeutende Nachteile hat.

Weiterlesen