Dead Island 2

Dead Island 2 Hauptfigur sitzt auf aufblasbarer Figur in einem Pool

Endlich, ein Videospiel mit Zombies! Nach über zehn Jahren bekommt Dead Island einen zweiten Teil. Doch braucht man 2023 wirklich einen Nachfolger zu einem Titel, der seinerzeit vor allem durchschnittlich war? Auf der Suche nach der Antwort schlug NORMAN VOLKMANN sich quer durch Los Angeles und watete durch literweise Zombiesauce. Er bekam was er erwartete, aber auch nicht mehr.

Weiterlesen

Yakuza 6

Yakuza 6 Song Of Life Header

Yakuza 6 ist absurd: Spannende und ernste Hauptgeschichte mit unvorhersehbaren Twists in der einen Ecke. In der anderen zahlreiche flache Stereotype, gefühlt tausende Minispiele und “Freizeitaktivitäten”, die alles in die Länge ziehen und dazu noch verdammt süchtig machen. Hilfe! NORMAN VOLKMANN fühlt sich wie das Kind vor dem Regal mit Süßigkeiten: Alles schmeckt und irgendwo blitzt immer wieder etwas zuvor Ungesehenes, das genauer unter die Lupe genommen werden muss. Jetzt hat er Bauchschmerzen (und Karies).

Weiterlesen

Kingdom Come: Deliverance

Böhmen, 15. Jahrhundert. Das Leben war härter, dreckiger und gottesfürchtiger als heute. Und vor allem war das Leben nicht fair. NORMAN VOLKMANN merkt das in Kingdom Come: Deliverance ziemlich schnell: Stets überfordert mit der mittelalterlichen Welt, rannte er in Unterwäsche durch Burghöfe, aß verdorbene Äpfel und ließ sich von alten Bauern zusammenschlagen.

Weiterlesen

Dead Island Definitive Edition

Dead-Island-Collection-Titel

Eigentlich ist es ein fürchterlicher Trend, den die Publisher da seit einigen Jahren verfolgen. Auf die neuen System fluten immer wieder Remaster-, Definitive- und sonstige Viel-besser-als-früher-Editionen. Und ich erwische mich selbst oft genug dabei, wie ich denke: „Ach, eigentlich würde ich das auch gern mal wieder spielen.“ Die Leichenfledderei totgeglaubter Spiele macht auch vor Dead Island keinen Halt – also sprang NORMAN VOLKMANN wieder in die Badebuxe, spitzte sich einen Besenstiel an und rammte diesen untoten Urlaubern in die Birne.

Weiterlesen

Homefront: The Revolution

Nach der Pleite von THQ und dem Ausverkauf einiger Franchises, wurde mit Homefront: The Revolution eine Serie fortgesetzt, die unter anderen Umständen vermutlich leise gestorben wäre. Doch die Geschichte vom besetzten Nordamerika ist noch nicht zu Ende erzählt – ein Aufstand, ach was, eine Revolution steht an! NORMAN VOLKMANN war stummer Teil dieser Revolution, erfuhr einiges über verschenktes Potential, fehlenden Schliff, stolze USA-Rufe und war klassenbester Molotov-Cocktail-Bauer.

Weiterlesen

Den Vorhang lüften – diesmal: ein Games-Presse-Event

presseevent

Wenn einer eine Reise tut… SEBASTIAN GEIGER frönte in den vergangenen Wochen gleich zwei Spielepräsentationen. Doch anstatt eines langweiligen Vorberichts über Spiele, die wir ohnehin noch besprechen werden, wenn ihre Zeit gekommen ist, nutzt er diese Zeilen für ein paar Überlegungen zum Thema Spiele-Event an sich.

Weiterlesen

Saints Row IV (Volition/Deep Silver)

sr1

Saints Row IV hat eine turbulente Reise hinter sich. Einst als DLC angekündigt, dann mitten in der Entwicklung durch die Pleite von THQ von einem anderen Publisher gekauft und schlußendlich als eigenständiger vierter Teil auf den Markt gekommen. Und das noch kurz vor dem (mittlweile erschienenen) großen Konkurrenten GTA 5. NORMAN VOLKMANN betrat die ehemalige Dominatrix und stellte sich dem Wahnsinn, der Saints Row IV ist.

Weiterlesen

Unsere E3-Rückschau

Die Artikel-Deadline einhaltende Köpfe der nahaufnahmen.ch-Gamescrew fassen im Folgenden ihre Gedanken zur diesjährigen E3 zusammen. Die Meinungen wurden, das wird dem einen oder anderen schnell auffallen, vor der großen Zurückruder-Aktion Microsofts gefasst. RUDOLF INDERST darf reichlich Vergnügen wünschen.

Weiterlesen

Metro: Last Light (4A Games)

Titelbild

Die Ereignisse aus Metro 2033 liegen ein Jahr zurück – doch die mythische Reise durch die postapokalyptische Unterwelt ist noch nicht zu Ende: Der prall gefüllte Militärbunker D6 bringt das Gleichgewicht der Machtverhältnisse im Moskauer Untergrund ins Wanken. PETER KLEMENT begleitet Artyom auf seiner zweiten Heldenreise und lernt, dass dafür vor allem eins gebraucht wird: Zeit, und der Wille zuzuhören. Ach ja, SPOILER. Überall!

Weiterlesen