Far Cry 5

Wenn man einen Berg besteigt, vom Gipfel springt und mit einem Wingsuit gen Boden prescht, nur um kurz vor dem Aufprall den Fallschirm zu ziehen und direkt beginnt, wie wild Granaten und Maschinengewehrsalven abzufeuern, um dann kurz nach der Landung zusammen mit einem Bären und einem Berglöwen Gegnerwellen zu zerstören, dann spielt man Far Cry. Oder hat einen sehr problematischen Fiebertraum. NORMAN VOLKMANN hat sich einer hyperreligiösen Sekte aus Montana gestellt – schlussendlich aber mehr Zeit damit verbracht, wahllos Dinge explodieren zu lassen.

Weiterlesen

Far Cry 4 (Ubisoft Montreal / Ubisoft)

farcry

Raus aus der Urlaubsidylle, rein in das Gebirgspanorama. In Far Cry 4 steht wieder einmal die große, offene Welt im Mittelpunkt – dieses Mal im asiatischen Hochgebirge. NORMAN VOLKMANN trennte sich von Sonnencreme und packte sich in warme Winterkleidung ein, bevor er sich nach Kyrat und in die Schneestürme des Himalayas wagte.

Weiterlesen

Far Cry 3: Blood Dragon (Ubisoft Montreal / Ubisoft)

BloodDragon1

2013 – Videospiele, SpielerInnen, Publisher – alle wollen sie ernst genommen werden. Comichafte und schrille Hauptcharaktere und knallbunte Grafiken sind nach und nach aus der Mode gekommen. Die Branche will mehr und mehr aus den Kinderzimmern entfliehen, will „echter“ sein, Gefühle und Emotionen vermitteln, behandelt Themen wie Feminismus und Rassismus. Und dann ist da Far Cry 3: Blood Dragon. NORMAN VOLKMANN reiste in die Vergangenheit und dann wieder in die Zukunft – bis ins Jahr 2007.

Weiterlesen

The Year Walk-Letters, Final Part

yearwalkhead

Während die Augen der Welt auf Städten in den Wolken liegen, werden RAINER SIGL und CHRISTOF ZURSCHMITTEN ganz bodennah vom schwedischen iOS-Spiel Year Walk heimgesucht: Viele, viele Gedanken frisch aus dem inneralpinen Assoziationsblaster, im dritten und letztem Teil unter anderem zu: Dem Gegenteil von Endcredits, schrittweises Lernen und die ennervierende mangelnde Kondition von Spielern.

Weiterlesen

Crysis 3 (Crytek)

Crysis 3-1

Crytek und Ihre Crysis-Reihe gelten spätestens seit 2007 als Frontreiter atemberaubender Grafik, besonders auf dem PC. Doch ist das denn wirklich so wichtig? Welche Bedeutung hat die Grafik zum Ende einer Konsolengeneration – und zu einer Zeit in der Indiespiele mit Pixeloptik punkten? NORMAN VOLKMANN stürzte sich in den Großstadtdschungel und versuchte es herauszufinden.

Weiterlesen