Durchblick im Dschungel der Intelligenz-Mythen

Eine Mathematikvorlesung, anscheinend über lineare Algebra, an der Technischen Universität Helsinki

Intelligenz wird seit über 100 Jahren wissenschaftlich untersucht und gilt heute als das am besten erforschte Konstrukt der Psychologie. Trotzdem halten sich zahlreiche Vorurteile und Mythen in der breiten Öffentlichkeit und in Teilen der Wissenschaft. Insbesondere die Definition und Aussagekraft dieses Persönlichkeitsmerkmals werden immer wieder in Frage gestellt. Dabei ist sich die Mehrheit der Intelligenzforscher:innen darüber einig, wie Intelligenz beschrieben wird und warum sie wichtig ist.

Weiterlesen

Schlaue Köpfe – faule Gehirne

Wir Menschen sind oft recht bequem und manchmal merken wir es nicht einmal – unser Gehirn ist darauf programmiert, die Aufgaben des täglichen Lebens möglichst effizient und rasch zu erledigen. Das ist oft von Vorteil, aber auch fehleranfällig. Darum lohnt es sich, gewisse Dinge genauer zu überdenken.

Weiterlesen