Ob Regionalwährungen wirklich halten, was sie versprechen.

Alternative Währungen haben grosses Potential, die regionale Wirtschaft zu stärken. Vor allem während Wirtschaftskrisen haben sie sich bewährt, da die Kaufkraft innerhalb einer Gemeinschaft erhalten bleibt und neue Arbeitsplätze geschaffen werden. In stabiler Wirtschaftslage scheitern diese Währungen aber oft am administrativen Aufwand und an zu wenig Unterstützung.

Weiterlesen

Vielfältiges Bildungsangebot

Das Gymnasium Oberwil wird im Sommer 2015 drei neue Schulfächer einführen: Globalisierung, Ethik und Politische Bildung. Der Trend zur Vervielfältigung des Unterrichtsangebots setzt sich hier fort. Ob die Schülerinnen und Schüler so am Ende ihrer Schulzeit tatsächlich mehr gelernt haben werden, ist allerdings fraglich.

Weiterlesen

Laurence C. Smith: “Die Welt ihm Jahr 2025”

dieweltimjahr2050

Niemand weiss mit Sicherheit, wie die Welt in 50 Jahren aussehen wird. Um abschätzen zu können, wie sie wahrscheinlich aussehen wird, scheinen die bisherigen Forschungen der Klima- und Globalisierungsforscher jedoch zu reichen. Laurence C. Smith, ein anerkannter amerikanischer Klimatologe, wirft in seinem Buch einen faszinierenden Blick in diese wahrscheinliche Zukunft.

Weiterlesen