„Play it once, Sam.“

Das ist nicht Raccoon City, aber ein Racoon in einer City. Was das alles heißen soll, versucht RUDOLF INDERST in Backbone herauszufinden.
WeiterlesenDas ist nicht Raccoon City, aber ein Racoon in einer City. Was das alles heißen soll, versucht RUDOLF INDERST in Backbone herauszufinden.
WeiterlesenDas Indie-Point-and-Click-Adenture How We Know We’re Alive ist der frühherbstliche Geheimtipp RUDOLF INDERSTS. Willkommen in Schweden!
WeiterlesenGroße Freude im Ressort – Sebastian Geiger kehrt mit einem Text zurück! Er hat sich das Survival-Horror-Adventure Mundaun angesehen.
WeiterlesenSUPERHOT ist Balsam für die von Fetch-Quests und Grind geschundene Spielerseele. PETER KLEMENT reicht die Hand zum gemächlichen Kugelwalzer, denn die Zeit bewegt sich dort nur, wenn wir es tun.
WeiterlesenThe Indies are coming! Zu viele schöne Spiele, zu wenig Zeit und Raum. Deshalb stellt FRANZISKA BECHTOLD ab sofort und mehr oder minder regelmäßig vor, was so kreucht und fleucht auf dem Indiependent Games Markt. Konsole, PC, Ipad, Smartphone – wurscht, hauptsache es flutsch! Heute mit: Spelunky, Teleglitch, Element4l, Kometen und The Strongest.
WeiterlesenDer Download-Titel Brothers: A Tale of Two Sons ist momentan in aller Kritikermunde. Die malerische Geschichte um zwei joypad-strapazierende Brüder ist allerorten positiv aufgenommen wurden. Was ist daran? Für uns hat sich DANIEL APPEL mit dem Kleinod beschäftigt.
WeiterlesenMit 400 Days hat die Zombie-Mär The Walking Dead jüngst ein neues Kapitel bekommen. CHRISTOF ZURSCHMITTEN argumentiert beiläufig, dass die Stärken der Serie darin wie in einem Brennglas gebündelt werden – und dass The Walking Dead mehr denn je als eines der ersten wirklichen Rollenspiele für den Computer gelten darf.
Weiterlesen