„Away we go“ von Sam Mendes

THE LIMITS OF CONTROL

Es mag einen wundern, dass ausgerechnet ein britischer Regisseur die Lizenz zur gnadenlosen Kritik an der amerikanischen Gesellschaft erhalten hat. In „American Beauty“, „Jarhead“ und „Revolutionary Road“ dekonstruierte Sam Mendes das amerikanische Selbstverständnis förmlich, und wurde dafür mit Preisen überhäuft. „Away we go“ mag leisere und versöhnlichere Töne anschlagen – bleibt aber dennoch unglaublich bissig.

Weiterlesen

„The Dark Knight“ von Christopher Nolan

dark knight 1

Comicverfilmungen werden ja immer ein wenig stiefmütterlich-herablassend angesehen. Kinderkram, so scheinen viele zu denken, etwas für Nerds, oder halt nur Popkorn-Kino, unvorstellbar, dass eine Comicverfilmung durch Tiefe glänzen kann, oder gar ein Riesenpublikum wie andere Blockbuster anspricht. Und dann kam „The Dark Knight“, ein Film, der einschlug wie eine Bombe: weltweit wochenlang auf Platz 1 der Kinocharts, auf der imdb.com immer noch unter den besten vier Filmen. Doch die Frage stellt sich: ist der Film wirklich so gut, oder profitiert er doch nur von dem Hype, den er seinen tragischen Umständen zu verdanken hat?

Weiterlesen