Der Einkauf als einprägendes Erlebnis für die Sinne

Das sensorische Marketing befasst sich mit Strategien, wie die Sinne der Kunden angesprochen werden sollen. Eine besonders auffallende Verpackung oder ein betörender Duft kann beim Kunden positive Erinnerungen und Gefühle wecken, so dass er sich vom Artikel angezogen fühlt und ihn kauft. Und weil der Konsument diese Gefühle mit seinem Einkauf verbindet, kommt eher wieder zurück, um den Artikel nochmals zu kaufen.

Weiterlesen