Interview mit Pippo Pollina

Pippo Pollina ist mit seinem neuen Album „Canzoni Segrete“ ein emotionales, zugleich zartes als auch ungemein kraftvolles, musikalisch ausgefeiltes und poetisches Meisterwerk gelungen, auf dem das Thema Abschied im Zentrum steht. Nahaufnahmen.ch traf den italienisch-schweizerischen Cantautore zu einem ausführlichen Gespräch, unter anderem über die Musik als Lebensretter, das Leben als Staffellauf, Zeichen von verstorbenen Seelen und die Wichtigkeit des Zweifelns.

Weiterlesen

„So Ist Paris“ von Cédric Klapisch

paris 1

Paris, die Stadt der Liebe. Paris, die ewige Stadt. Und mittendrin ein paar ganz normale Menschen, die irgendwie versuchen, das Leben mit all seinen Mitbringseln auf die Reihe zu kriegen: ein weiterer melancholisch schöner Episodenfilm von Cédric Klapisch über die Aussergewöhnlichkeit des Alltäglichen.

Weiterlesen

„Paris, Paris“ von Christophe Barratier

paris paris 1

Nach „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ bringt Regisseur Barratier nun wieder ein charmantes Fast-Märchen mit Gérard Jugnot in die Kinos. „Paris, Paris“ vereint Geschichte und eine Liebesgeschichte, Chansons und harte Arbeit, Drama und Kitsch. All das mit einer Extraportion Zuckerguss.

Weiterlesen