Shoot! Shoot! Bang, Bang!

Wir sind Shoot-Bürger! Und darum sprechen wir diesmal über unsere Lieblings-Pew-Pew-Spiele.
WeiterlesenWir sind Shoot-Bürger! Und darum sprechen wir diesmal über unsere Lieblings-Pew-Pew-Spiele.
WeiterlesenWenn ein faschistischer Diktator eine Spielwelt unsicher macht, in der domestizierte Krokodile mit Jacke auf Kommandos horchen und die Revolutionäre ironische Massenmörder sind, dann kann das nur ein neues Far Cry bedeuten. NORMAN VOLKMANN hat das Maschinengewehr durchgeladen und…für das Gute gekämpft?
WeiterlesenSTEFAN VON DER KRONE und NORMAN VOLKMANN waren im Tag Team auf Dämonenjagd bei DOOM Eternal – hier ist die ganze Wahrheit!
WeiterlesenWir schalten höher – legen den fünften Gang ein: Gears 5 beherrscht seit Herbst die Xbox Rudolf Indersts. Zeit für ein Zwischenfazit.
WeiterlesenWenn die Polarkappen geschmolzen sind, und die Menschheit von einer Plage nahezu vollständig ausgerottet wurde, dann ist es vollkommen normal, dass anthropomorphe Enten, Wildschweine und anderes Getier schwer bewaffnet durch gefährliche Ruinen der Welt streift. NORMAN VOLKMANN, der in Sachen Taktikshooter ähnlich kompetent ist wie bei der Lösung komplexer mathematischer Aufgabenstellungen, war Zaungast einer weiteren Post-Apokalypse in Mutant Year Zero: Road to Eden.
Weiterlesen„Leave Titan alone!“ Titanfall (Electronic Arts) Mit Titanfall lieferen die Entwickler von Respawn ein sehr gelungenes Spiel ab: Es setzt
WeiterlesenAuf sie mit Gebrüll. SEBASTIAN GEIGER verlässt in The Bureau: Xcom Declassified den rundenbasierten Strategiespiele-Himmel der Xcom-Francise und greift selbst zu Pistole und Plasmawerfer. Was er dabei entdeckt, könnte gerade Fans alter SF-Serien Spaß machen.
WeiterlesenDas Ende einer Hardware-Generation bringt das Beste und das Schlimmste aus Menschen, pardon Publishern, heraus. Army of Two: The Devil’s Cartel zählt zwar nicht zu den absoluten Tiefpunkten aktueller Software-Releases, ist aber in seiner reaktionären Machart dennoch kaum auszuhalten: „Wir machen Dir Beine, Mexiko!“ Rudolf Inderst hingegen wollte nur Frieden und eine Panda-Maske.
Weiterlesen