Ein Hauch von Revolution in der Schweiz

In der Schweiz kam es im November 1918 zu einem Landesstreik, an dem sich ungefähr 250’000 Arbeiter*innen beteiligten. Einige der Forderungen der Streikenden, wie das Frauenstimmrecht, die Alters- und Invalidenversicherung und die einer 48- Stunden Woche, gelten heute als unanfechtbar.

Weiterlesen

Laura Kalauz – “Wild Thing“ | Gessnerallee Zürich

Bild|Copyright: Laura Kalauz

Zürich, 14. November 2012 – In der Performance-Szene ist die Wahlzürcherin Laura Kalauz eine feste Grösse. Auch in ihrem neusten Projekt “Wild Thing“ hinterfragt sie das menschliche Denken und entlarvt Begriffspaare wie Natur – Kultur oder tierisch – menschlich als soziale Konstruktionen. Nur, dass es diesmal leider nicht wirklich viel zu entlarven gab.

Weiterlesen

Sunil Mann: “Lichterfest”

lichterfest

Als selbständiger Privatdetektiv hat man es nicht leicht. Das spürt auch Vijay Kumar. Deshalb klammert er sich an jeden Strohhalm, der sich ihm in beruflicher Hinsicht bietet. Und deswegen willigt er auch ein, die verschwundene Putzfrau eines Zürcher Verlegers zu suchen. Denn: So unattraktiv der Auftrag, so saftig ist das in Aussicht gestellte Honorar. Sunil Manns zweiter Krimi steht dem ersten, mehrfach ausgezeichneten “Fangschuss” in nichts nach.

Weiterlesen

Verena Siegrist: „Bewegte Zeiten – bewegtes Leben“

bewegtezeitenbewegtesleben

Mitten aus dem Leben heraus erzählt sie, Verena Siegrist, die Zürcher Politikerin. In der zweiten Lebenshälfte angekommen, möchte die Autorin Ihre persönlichen Erinnerungen teilen. Diese führen nicht nur durch ein bewegtes Leben, sondern auch durch eine höchst bewegte Zeit der Stadt Zürich.

Weiterlesen